Posts mit dem Label #buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Redwood Love-Es beginnt mit einem Blick - Kelly Moran

Einen wunderschönen Donnerstag!
Das Wetter ist wieder wärmer geworden und die Sonne schien, so dass die Natur wieder eine schöne Ausstrahlung abgegeben hatte. Sehr passend zu meinem neuen Unistart. Ich war echt nervös und ich bin seltener zum Lesen gekommen als ich gedacht hatte, aber ich bin froh euch mitteilen zu können, dass es eine neue Rezension auf meinem Blog gibt. Und zwar zu dem ersten Band von "Redwood Love". Hier möchte ich mich herzlich bei dem KYSS-Team bedanken, dass sie mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Ich wünsche euch nun viel Spaß und bis bald,
Lou 💖










Titel: Redwood Love - Es beginnt mit einem Blick
Autor: Kelly Moran
Reihe: Redwood Love Band 1
Verlag: KYSS
Format: Paperback, Klappenbroschur
Seiten: 384
Preis: 12,99 €
ISBN:  978-3-499-27538-8
Originalsprache: Englisch
Ersterscheinungsdatum: 19.09.2018








Inhalt:

Kleine Stadt, große Gefühle.
Redwood, ein malerisches kleines Städtchen in Oregon. Genau der richtige Ort für einen Neuanfang. Und den braucht Avery Stowe nach einer desaströsen Ehe dringend, ebenso für sich wie für ihre autistische Tochter Hailey. Da gibt es nur ein Problem: den attraktiven Tierarzt Cade O‘Grady. Eine neue Beziehung ist das Letzte, was Avery will. Sie ist sich nur nicht sicher, wie lange sie Cade widerstehen kann. Vor allem, da sich anscheinend der ganz Ort gegen sie verschworen hat und Amor spielt …


Meine Meinung:
 Zuerst war ich etwas skeptisch, ob ich das Buch wirklich jetzt lesen sollte, da es in vielen Social Media gehypt wurde. Normalerweise gefallen mir Bücher, die von allen Seiten, zumeist, nur gelobt werden, nicht sonderlich gut. Aber dieses Buch hat mich postiv überrascht. Doch zuerst zu dem Offensichtlichen. Das Cover ist schön. Der schlichte Holzstil in der Mitte wirkt herbstlich und gemütlich. Als würde man auf der Veranda vor einem kleinen Haus im Wald stehen. Die Fotos, die kleine Szenen aus dem Buch zeigen, wirken auch sehr herbstlich, weshalb es sich super angeboten hat das Buch zu dieser Jahreszeit zu lesen. Was mich ein wenig stört, ist der orangene Aufkleben auf dem der Untertitel des Buches steht. Irgendwie stört dieser die Balance des Designs. Jedoch passt der Titel sehr gut, obwohl er mich ein wenig an die Firsts-Reihe von Bianca Iosivoni erinnert. Der Klappentext erzählt einem nur einen kleinen Teil der Geschichte und reicht gerade dafür einen neugierig zu machen und sich in das Buch verlieben zu wollen. 


Die Handlung verspricht so viel mehr als man am Anfang annimmt. Sie weißt eine Menge Leidenschaft und Tiefe auf. Jedoch plätschert sie sacht und leise vor sich hin. Es gibt keine plötzlichen Wendepunkte und die Geschichte ist ziemlich vorhersehbar. Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen, weißt jedoch etwas entschleunigendes auf, was einen nicht sofort durch das Buch rasen lösst. Man nimmt sich mehr Zeit und genießt es einfach viel mehr die Geschichte zu entdecken. Die Autorin schafft so eine gemütliche Atmosphäre einer Kleinstadt auf. Man fühlt sich in Redwood einfach wohl und dazu gehörig, selbst wenn man selbst kein Teil der Geschichte ist sondern nur von ihr liest. Es ist einfach magisch. 


Zudem finde ich es unglaublich toll, wie die Autorin es geschafft hat das Unmögliche möglich zu machen. Sie schreibt über Personengruppen, wie Flynn O'Grady, der Taub ist, oder Hailey als Autistin, die sonst eher selten in Büchern thematisiert werden. Sie lässt sie authentisch und liebenswert rüberkommen. Zudem zeigt sie auf, dass man diese Mensch auch integrieren kann und sie nicht ausschließen muss, weil sie anders sind. Doch auch ihre anderen Charaktere wirken sehr gut durchdacht und authentisch. Es gibt keine Figur, die ich von Grund auf nicht ausstehen konnte und man musste einfach mit ihnen sympathisieren. Sie sind einem sehr ans Herz gewachsen. Zwar gingen mir Averys Gedanken manchmal zu weit, weil sie sich mit ihnen immer im Kreis gedreht hat und somit auch die Ein oder Andere Reiberei ausgelöst hat. Jedoch waren diese sehr gut nachzuempfinden und ihre Entwicklung war umso schöner. Auch Cade legt eine Wandlung hin, die zwar vorhersehbar war, aber zu einer Zeit und in einer Art, die wirklich sehr berührend war. 


Fazit:
"Redwood Love-Es beginnt mit einem Blick" ist eine schöne Lektüre für den Herbst und hat den Hype sehr wohl verdient. Ich freue mich schon sehr darauf wieder in die Welt von Redwood einzutauchen und die Geschichten von Flynn und Drake genauso zu verschlingen. Das Buch bekommt 4/5⭐von mir. 


Zur Autorin:

Kelly Moran stammt aus den Südstaaten der USA, lebt heute aber mit ihren drei Söhnen in Wisconsin. Sie gehört der Autorenvereinigung der Romance Writers of America an und wurde schon mit diversen Awards ausgezeichnet. Ihre Trilogie «Redwood Love» ist ihre erste Veröffentlichung in Deutschland. Die Reihe wurde in den USA von Kritikern und Lesern begeistert aufgenommen.




Tackled In - Luisa Luma

Einen wunderschönen Oktober meine Lieben!
Krass, wie schnell die Zeit vergeht! Es ist schon wieder Oktober. Nur noch wenige Monate und schon ist das Jahr wieder vorbei. Langsam kommt aber auch die Herbststimmung wieder, die Blätter fallen bunt zu Boden, die Uni startet wieder und auch die Zeit für herbstliche Bücher startet wieder. Leider geht dem auch das weniger gute Wetter einher, welches ein aber noch mehr anheizt drinnen zu bleiben und zu lesen. Ein herzliches Dankeschön geht an Books on Demand, weil sie mir dieses Buch als Rezensionesexemplar bereit gestellt haben. Viel Spaß bei meiner Rezension und bis bald,
Lou💖






Titel: Tackled in
Autor: Luisa Luma
Genre: Jugendbuch
Format: Taschenbuch
Seiten: 412
Preis: 12,99 €
ISBN: 978-3752895469
Originalsprache: Deutsch
Ersterscheinungsdatum: 01.06.2018







Inhalt:

Samantha, auch Sam genannt, zieht mit ihrer Familie um. Zusammen mit ihren drei Brüdern, versucht sie ihr Leben an der High-School zu meistern. Ihre Leidenschaft ist Sport, aber nicht irgendein Sport, nein, American Football. Während Sam versucht ihr altes Leben wieder aufzubauen und ins Team zu kommen, liegen ihr viele Steine im Weg. Und einer dieser Steine hört auf den Namen Luke. Badboy und ein Freund ihrer Brüder. Luke versucht zu verhindern, dass sie fest ins Team kommt. Streitereien vorprogrammiert. Aber was passiert, wenn die beiden anfangen nicht mehr ohne einander zu können? Und was, wenn er die einzige Person wird, die Sam helfen kann? Wird sie diese Hilfe annehmen können? Oder wird sie an allem zu Grunde gehen?


Meine Meinung:

Mir fehlen tatsächlich die Worte. Ich war total begeistert als ich erfahren habe, dass es in diesem Buch um ein Mädchen geht, dass American Football spielt. Ich bin ein unglaublicher Fan von Football und ich war super gespannt, wie die Autorin mit diesem Thema umgeht. Vor allem da hier ein Mädchen versucht sich in einem männerdominierten Sport durchzusetzen. Das Cover ist okay. Es verrät nichts vom Inhalt. Das blonde Mädchen scheint unsere Protagonistin zu sein. Sowohl die Bild- als auch die Schriftqualität auf dem Umschlag sind nicht besonders hochwertig, da sie verschwommen sind. Ich bin mir nicht sicher ob dies gewollt ist oder durch eine falsche Auflösung hervorgerufen wurde. Jedoch empfinde ich es, vor allem bei dem Klappentext auf der Rückseite, als ziemlich störend. Der Klappentext lädt einen nicht unbedingt dazu ein das Buch in die Hand zu nehmen und fördert auch nicht die Spannung. Tatsächlich muss ich sagen, dass ich den Klappentext eher als verwirrend und langweilig empfinde. Der Titel passt sehr gut zu dem Football-Aspekt. 


So sehr ich mich am Anfang auf das Buch gefreut hatte, wurde ich leider sehr davon enttäuscht. Die Handlung scheint mir wenig durchdacht und sehr spontant. Als hätte die Autorin einfach jede Idee, die ihr beim Schreiben in den Sinn kam, irgendwie mit Zwang in die Geschichte hinein geschrieben. Jedoch sind die Übergänge zwischen den Ereignissen abgehackt und meist ziemlich unverständlich. Wenn man in einem Moment noch mit den Eltern geredet hat, war man im nächsten schon wieder allein und telefonierte,z.B. Auch die Erinnerungen, welche öfters eingebaut wurden, kamen ohne große Erklärungen und Abgrenzungen. In einem Satz war man noch in der Gegenwart während  man im Nächsten schon in einer ihrer Erinnerungen herum lief. Für mich wirkten einige Aspekte auch einfach unlogisch. Desweiteren war das Buch nicht flüssig zu lesen. Oft haben sich Wörter innerhalb kürzester Zeit mehrmals wiederholt oder Sätze wurden umständlich formuliet, so dass ein schnelles und einfaches Lesen für mich nicht möglich war. Auch hat mir eine Beschreibung des Umfelds im Detail gefehlt. Sie waren zwar da, aber nur oberflächlich, so dass man sich nicht vorstellen konnte, wie es an den Orten nun aussieht. Auch habe ich einige Rechtschreib- und Kommatafehler gefunden, die es einem echt schwer gemacht haben,nicht über sie zu stolpern. 


Ich wollte die Charaktere echt mögen, aber je länger ich die Geschichte gelesen habe, desto flacher und kindischer wurden diese einfach. Die Erwachsenen haben sich unreif verhalten und eher als wären sie im Alter iher Kinder, was die Sprache angeht. Die Lehrer, die ab und zu mal auftreten, hätten mit ihrem Verhalten wahrscheinlich nicht mal das Lehrerstudium bestanden. Oft habe ich einfach nur den Kopf geschüttelt.  Auch Sam und Luke sind nicht viel besser weggekommen. Sam hat einfach eine aufmüpfige und nach Aufmerksamkeit geiernde Art, welche einem super auf die Nerven geht. In jeder Gelegenheit versucht sie im Mitterlpunkt zu stehen und scheint erst darüber nachzudenken, was sie sagt, wenn es ihren Mund bereits verlassen hat. Zusammenhängend damit, streitet sie sich mit Luke öfters, kann aber seine Konter nicht einstecken und ist danach sofort das kleine eingeschnappte Prinzesschen. Doch auch Luke hat einen ziemlich wiedersprüchlichen Charakter. Auf der einen Seite versucht er der coole und selbstbewusste Footballkapitän zu sein, der sich aber auf der anderen Seite für alles entschuldigt, was er zu Sam sagt. Wahrscheinlich soll das liebenswert und nachdenklich rüberkommen, aber mir ging das die ganze Zeit sowas von auf die Nerven! Es schien mir als würde er nicht zu seinen Worten und Taten stehen und sobald es brenzlich wird den Schwanz einziehen. Doch apropos Schein, das Footballteam war ja auch ein witz. Loyalität und Zusammenhalt war gefühlt gar nicht gegeben und sobald irgendeiner mal was falsches gemacht hat, sind sofort alle auf ihn los.  

Fazit:
Die Idee und auch einige Handlungspunkte hätten super viel potenzial gehabt. Doch leider schien der Bearbeitungsprozess viel zu früh abgeschlossen. Einige Überarbeitungen und Testleser hätten der Geschichte keinen Abbruch getan, da die Erwartungen an ein Buch viel höher sind als an eine Wattpadstory. Mir kam es so vor als hätte man die Story von Wattpad einfach in ein Buchformat gesteckt ohne nochmal drüber zu lesen. Das Buch erhält von mir 2/5⭐.


Zur Autorin:
Luisa Luma wurde 1998 geboren und schreibt seit ihrer Jugend Geschichten, mit denen sie die Menschen berühren möchte. Mit Tackled In veröffentlicht sie ihr Erstlingswerk.

Sehnsüchtig - Gefunden von D. C. Odesza

 Hiiiii! Wer sagt dem Wetter, dass wir eigentlich Sommer haben? Anstatt am Strand zu liegen oder einen schönen Spaziergang zu machen, sitze ...