Posts mit dem Label #outside werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #outside werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Redwood Love-Es beginnt mit einem Blick - Kelly Moran

Einen wunderschönen Donnerstag!
Das Wetter ist wieder wärmer geworden und die Sonne schien, so dass die Natur wieder eine schöne Ausstrahlung abgegeben hatte. Sehr passend zu meinem neuen Unistart. Ich war echt nervös und ich bin seltener zum Lesen gekommen als ich gedacht hatte, aber ich bin froh euch mitteilen zu können, dass es eine neue Rezension auf meinem Blog gibt. Und zwar zu dem ersten Band von "Redwood Love". Hier möchte ich mich herzlich bei dem KYSS-Team bedanken, dass sie mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Ich wünsche euch nun viel Spaß und bis bald,
Lou 💖










Titel: Redwood Love - Es beginnt mit einem Blick
Autor: Kelly Moran
Reihe: Redwood Love Band 1
Verlag: KYSS
Format: Paperback, Klappenbroschur
Seiten: 384
Preis: 12,99 €
ISBN:  978-3-499-27538-8
Originalsprache: Englisch
Ersterscheinungsdatum: 19.09.2018








Inhalt:

Kleine Stadt, große Gefühle.
Redwood, ein malerisches kleines Städtchen in Oregon. Genau der richtige Ort für einen Neuanfang. Und den braucht Avery Stowe nach einer desaströsen Ehe dringend, ebenso für sich wie für ihre autistische Tochter Hailey. Da gibt es nur ein Problem: den attraktiven Tierarzt Cade O‘Grady. Eine neue Beziehung ist das Letzte, was Avery will. Sie ist sich nur nicht sicher, wie lange sie Cade widerstehen kann. Vor allem, da sich anscheinend der ganz Ort gegen sie verschworen hat und Amor spielt …


Meine Meinung:
 Zuerst war ich etwas skeptisch, ob ich das Buch wirklich jetzt lesen sollte, da es in vielen Social Media gehypt wurde. Normalerweise gefallen mir Bücher, die von allen Seiten, zumeist, nur gelobt werden, nicht sonderlich gut. Aber dieses Buch hat mich postiv überrascht. Doch zuerst zu dem Offensichtlichen. Das Cover ist schön. Der schlichte Holzstil in der Mitte wirkt herbstlich und gemütlich. Als würde man auf der Veranda vor einem kleinen Haus im Wald stehen. Die Fotos, die kleine Szenen aus dem Buch zeigen, wirken auch sehr herbstlich, weshalb es sich super angeboten hat das Buch zu dieser Jahreszeit zu lesen. Was mich ein wenig stört, ist der orangene Aufkleben auf dem der Untertitel des Buches steht. Irgendwie stört dieser die Balance des Designs. Jedoch passt der Titel sehr gut, obwohl er mich ein wenig an die Firsts-Reihe von Bianca Iosivoni erinnert. Der Klappentext erzählt einem nur einen kleinen Teil der Geschichte und reicht gerade dafür einen neugierig zu machen und sich in das Buch verlieben zu wollen. 


Die Handlung verspricht so viel mehr als man am Anfang annimmt. Sie weißt eine Menge Leidenschaft und Tiefe auf. Jedoch plätschert sie sacht und leise vor sich hin. Es gibt keine plötzlichen Wendepunkte und die Geschichte ist ziemlich vorhersehbar. Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen, weißt jedoch etwas entschleunigendes auf, was einen nicht sofort durch das Buch rasen lösst. Man nimmt sich mehr Zeit und genießt es einfach viel mehr die Geschichte zu entdecken. Die Autorin schafft so eine gemütliche Atmosphäre einer Kleinstadt auf. Man fühlt sich in Redwood einfach wohl und dazu gehörig, selbst wenn man selbst kein Teil der Geschichte ist sondern nur von ihr liest. Es ist einfach magisch. 


Zudem finde ich es unglaublich toll, wie die Autorin es geschafft hat das Unmögliche möglich zu machen. Sie schreibt über Personengruppen, wie Flynn O'Grady, der Taub ist, oder Hailey als Autistin, die sonst eher selten in Büchern thematisiert werden. Sie lässt sie authentisch und liebenswert rüberkommen. Zudem zeigt sie auf, dass man diese Mensch auch integrieren kann und sie nicht ausschließen muss, weil sie anders sind. Doch auch ihre anderen Charaktere wirken sehr gut durchdacht und authentisch. Es gibt keine Figur, die ich von Grund auf nicht ausstehen konnte und man musste einfach mit ihnen sympathisieren. Sie sind einem sehr ans Herz gewachsen. Zwar gingen mir Averys Gedanken manchmal zu weit, weil sie sich mit ihnen immer im Kreis gedreht hat und somit auch die Ein oder Andere Reiberei ausgelöst hat. Jedoch waren diese sehr gut nachzuempfinden und ihre Entwicklung war umso schöner. Auch Cade legt eine Wandlung hin, die zwar vorhersehbar war, aber zu einer Zeit und in einer Art, die wirklich sehr berührend war. 


Fazit:
"Redwood Love-Es beginnt mit einem Blick" ist eine schöne Lektüre für den Herbst und hat den Hype sehr wohl verdient. Ich freue mich schon sehr darauf wieder in die Welt von Redwood einzutauchen und die Geschichten von Flynn und Drake genauso zu verschlingen. Das Buch bekommt 4/5⭐von mir. 


Zur Autorin:

Kelly Moran stammt aus den Südstaaten der USA, lebt heute aber mit ihren drei Söhnen in Wisconsin. Sie gehört der Autorenvereinigung der Romance Writers of America an und wurde schon mit diversen Awards ausgezeichnet. Ihre Trilogie «Redwood Love» ist ihre erste Veröffentlichung in Deutschland. Die Reihe wurde in den USA von Kritikern und Lesern begeistert aufgenommen.




Tackled In - Luisa Luma

Einen wunderschönen Oktober meine Lieben!
Krass, wie schnell die Zeit vergeht! Es ist schon wieder Oktober. Nur noch wenige Monate und schon ist das Jahr wieder vorbei. Langsam kommt aber auch die Herbststimmung wieder, die Blätter fallen bunt zu Boden, die Uni startet wieder und auch die Zeit für herbstliche Bücher startet wieder. Leider geht dem auch das weniger gute Wetter einher, welches ein aber noch mehr anheizt drinnen zu bleiben und zu lesen. Ein herzliches Dankeschön geht an Books on Demand, weil sie mir dieses Buch als Rezensionesexemplar bereit gestellt haben. Viel Spaß bei meiner Rezension und bis bald,
Lou💖






Titel: Tackled in
Autor: Luisa Luma
Genre: Jugendbuch
Format: Taschenbuch
Seiten: 412
Preis: 12,99 €
ISBN: 978-3752895469
Originalsprache: Deutsch
Ersterscheinungsdatum: 01.06.2018







Inhalt:

Samantha, auch Sam genannt, zieht mit ihrer Familie um. Zusammen mit ihren drei Brüdern, versucht sie ihr Leben an der High-School zu meistern. Ihre Leidenschaft ist Sport, aber nicht irgendein Sport, nein, American Football. Während Sam versucht ihr altes Leben wieder aufzubauen und ins Team zu kommen, liegen ihr viele Steine im Weg. Und einer dieser Steine hört auf den Namen Luke. Badboy und ein Freund ihrer Brüder. Luke versucht zu verhindern, dass sie fest ins Team kommt. Streitereien vorprogrammiert. Aber was passiert, wenn die beiden anfangen nicht mehr ohne einander zu können? Und was, wenn er die einzige Person wird, die Sam helfen kann? Wird sie diese Hilfe annehmen können? Oder wird sie an allem zu Grunde gehen?


Meine Meinung:

Mir fehlen tatsächlich die Worte. Ich war total begeistert als ich erfahren habe, dass es in diesem Buch um ein Mädchen geht, dass American Football spielt. Ich bin ein unglaublicher Fan von Football und ich war super gespannt, wie die Autorin mit diesem Thema umgeht. Vor allem da hier ein Mädchen versucht sich in einem männerdominierten Sport durchzusetzen. Das Cover ist okay. Es verrät nichts vom Inhalt. Das blonde Mädchen scheint unsere Protagonistin zu sein. Sowohl die Bild- als auch die Schriftqualität auf dem Umschlag sind nicht besonders hochwertig, da sie verschwommen sind. Ich bin mir nicht sicher ob dies gewollt ist oder durch eine falsche Auflösung hervorgerufen wurde. Jedoch empfinde ich es, vor allem bei dem Klappentext auf der Rückseite, als ziemlich störend. Der Klappentext lädt einen nicht unbedingt dazu ein das Buch in die Hand zu nehmen und fördert auch nicht die Spannung. Tatsächlich muss ich sagen, dass ich den Klappentext eher als verwirrend und langweilig empfinde. Der Titel passt sehr gut zu dem Football-Aspekt. 


So sehr ich mich am Anfang auf das Buch gefreut hatte, wurde ich leider sehr davon enttäuscht. Die Handlung scheint mir wenig durchdacht und sehr spontant. Als hätte die Autorin einfach jede Idee, die ihr beim Schreiben in den Sinn kam, irgendwie mit Zwang in die Geschichte hinein geschrieben. Jedoch sind die Übergänge zwischen den Ereignissen abgehackt und meist ziemlich unverständlich. Wenn man in einem Moment noch mit den Eltern geredet hat, war man im nächsten schon wieder allein und telefonierte,z.B. Auch die Erinnerungen, welche öfters eingebaut wurden, kamen ohne große Erklärungen und Abgrenzungen. In einem Satz war man noch in der Gegenwart während  man im Nächsten schon in einer ihrer Erinnerungen herum lief. Für mich wirkten einige Aspekte auch einfach unlogisch. Desweiteren war das Buch nicht flüssig zu lesen. Oft haben sich Wörter innerhalb kürzester Zeit mehrmals wiederholt oder Sätze wurden umständlich formuliet, so dass ein schnelles und einfaches Lesen für mich nicht möglich war. Auch hat mir eine Beschreibung des Umfelds im Detail gefehlt. Sie waren zwar da, aber nur oberflächlich, so dass man sich nicht vorstellen konnte, wie es an den Orten nun aussieht. Auch habe ich einige Rechtschreib- und Kommatafehler gefunden, die es einem echt schwer gemacht haben,nicht über sie zu stolpern. 


Ich wollte die Charaktere echt mögen, aber je länger ich die Geschichte gelesen habe, desto flacher und kindischer wurden diese einfach. Die Erwachsenen haben sich unreif verhalten und eher als wären sie im Alter iher Kinder, was die Sprache angeht. Die Lehrer, die ab und zu mal auftreten, hätten mit ihrem Verhalten wahrscheinlich nicht mal das Lehrerstudium bestanden. Oft habe ich einfach nur den Kopf geschüttelt.  Auch Sam und Luke sind nicht viel besser weggekommen. Sam hat einfach eine aufmüpfige und nach Aufmerksamkeit geiernde Art, welche einem super auf die Nerven geht. In jeder Gelegenheit versucht sie im Mitterlpunkt zu stehen und scheint erst darüber nachzudenken, was sie sagt, wenn es ihren Mund bereits verlassen hat. Zusammenhängend damit, streitet sie sich mit Luke öfters, kann aber seine Konter nicht einstecken und ist danach sofort das kleine eingeschnappte Prinzesschen. Doch auch Luke hat einen ziemlich wiedersprüchlichen Charakter. Auf der einen Seite versucht er der coole und selbstbewusste Footballkapitän zu sein, der sich aber auf der anderen Seite für alles entschuldigt, was er zu Sam sagt. Wahrscheinlich soll das liebenswert und nachdenklich rüberkommen, aber mir ging das die ganze Zeit sowas von auf die Nerven! Es schien mir als würde er nicht zu seinen Worten und Taten stehen und sobald es brenzlich wird den Schwanz einziehen. Doch apropos Schein, das Footballteam war ja auch ein witz. Loyalität und Zusammenhalt war gefühlt gar nicht gegeben und sobald irgendeiner mal was falsches gemacht hat, sind sofort alle auf ihn los.  

Fazit:
Die Idee und auch einige Handlungspunkte hätten super viel potenzial gehabt. Doch leider schien der Bearbeitungsprozess viel zu früh abgeschlossen. Einige Überarbeitungen und Testleser hätten der Geschichte keinen Abbruch getan, da die Erwartungen an ein Buch viel höher sind als an eine Wattpadstory. Mir kam es so vor als hätte man die Story von Wattpad einfach in ein Buchformat gesteckt ohne nochmal drüber zu lesen. Das Buch erhält von mir 2/5⭐.


Zur Autorin:
Luisa Luma wurde 1998 geboren und schreibt seit ihrer Jugend Geschichten, mit denen sie die Menschen berühren möchte. Mit Tackled In veröffentlicht sie ihr Erstlingswerk.

Player - Vi Keeland

Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag!
Heute ist der letzte Tag des Septembers und es ist so ein schöner Tag. Nachdem ich vom Familienbrunch wieder zurück gekehrt bin, sitze ich nun hier und schreibe diese Rezension bevor es wieder raus geht, weil heute verkaufsoffener Sonntag ist. Wir waren in einem schönen kleinen Restaurant, in einem Park, zum Brunchen und welche Kulisse bietet sich mehr an für Herbstbilder als ein kunterbunter Park? Ein herzlicher Dank geht hier an den Goldmann Verlag und das Bloggerportal heraus, die mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. 
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in den neuen Monat. Man liest sich und bis bald,
Lou 💖





Titel: Player
Autor: Vi Keeland
Verlag: Goldmann
Genre: Erotikroman
Format: Paperback, Klappenbroschur
Seiten: 384
Preis: 12,00 €
ISBN: 978-3-442-48770-7
Originalsprache: Englisch
Ersterscheinungsdatum: 17.09.2018






Inhalt:
Die junge Paartherapeutin Emerie Rose kann ihr Glück kaum fassen. Sie hat ein Traumbüro mitten in New York ergattert! Doch eines Abends steht Drew Jagger in ihrer Tür: Starscheidungsanwalt, unverschämt attraktiv und rechtmäßiger Besitzer des Park-Avenue-Büros. Während er im Urlaub war, hat ein Betrüger Emerie um ihre gesamten Ersparnisse gebracht. Glücklicherweise erlaubt der arrogante Drew ihr, für ein paar Wochen zu bleiben. Doch Emerie und der Scheidungsexperte haben absolut nichts gemeinsam. Außer dass sie sich mit jedem Streit immer stärker zueinander hingezogen fühlen …


Meine Meinung:
 Nochmal ein herzliches Dankeschön an den Goldmann Verlag und das Bloggerportal für dieses tolle Buch. Nach "Bossman" hatte ich hohe Erwartungen an die Autorin und an dieses Buch und ich wurde nicht enttäuscht. Allein das Cover ist super schlicht und einladend. Die markante gelbe Farbe lässt den Titel hervor stehen und springt einem förmlich ins Auge. Der Rest ist in einem schlichten schwarz-weiß gehalten. Die etwas düstere Stimmung, die dieses Cover vermittelt, lässt einen zusammen mit dem Klappentext schon etwas erahnen in welche Richtung sich dieses Buch entwickeln wird. Da ich jedoch "Bossman" schon vorher gelesen hatte, war mir klar, dass hinter dieser Geschichte wahrscheinlich mehr stecken wird als man zu erst annimmt. Auch hatte ich erst kleine Zweifel ob mir das Buch wirklich gefallen wird, weil meine Erwartungen, dank "Bossman", ziemlich hoch waren. Und ich wurde nicht enttäuscht kann ich sagen. Zwar finde ich, dass der Titel nicht ganz zu der Geschichte passt, aber er ist kurz und einprägsam. Mir hätte der englische Originaltitel um einiges besser gefallen und meiner Meinung nach hat dieser auch besser gepasst. Der Klappentext kratzt hier, genau wie bei "Bossman" nur oberflächlich an der Handlung.


Denn die Handlung war unglaubich schön. Die gesamte Geschichte hatte mich eingehüllt und in sich verschlungen. Es fühlte sich an als wäre man ein stiller Beobachter, aber trotzdem ein Teil des Ganzen. Als ich die letzten Seiten beendet hatte, war es als wäre ich nach Hause gekommen. Ein warmes Gefühl breitete sich in mir aus und ich war einfach nur glücklich. Ich habe mich von Anfang an in die Handlung verliebt und sie wirkte auf mich einfach super authentisch, als hätte man sie aus einem waren Leben heraus geschrieben. Aufgrund einiger markanten Grundfakten der Handlung, habe ich mich an meine Vergangenheit erinnert gefühlt und mich automatisch auch sehr damit verbunden. Der Schreibstil war einfach klasse. Er lies sich flüssig  und sehr einfach lesen. Man musste einfach mitfiebern und wissen wie es weiter geht. Hinter jedem neuen Kapitel verbirgte sich etwas Neues mit dem man nicht immer gerechnet hat. Es gab einige Höhen und Tiefen, einige die mal mehr mal weniger in großes Drama umgewandelt wurden. Jedoch hielt sich dies alles in einem ausgeglichenen Rahmen. Das Leben ist manchmal nicht einfach und genau das zeigt die Autorin mit ihren Büchern sehr gut. Eine Sache, die ich auch gut fand, ist, dass es zwar intime Szenen mit Sex und co gab, diese aber nicht die Überhand nahmen und zu einem Miniporno ausarteten. 


Selten habe ich so authentische Personen kennenlernen dürfen während ich ein Buch gelesen habe. Drew wirkt am Anfang wie ein egoistischer Mistkerl, der nur mit den Frauen spielt. Jedoch merkt man schnell und vor allem im Laufe der Geschichte, dass in ihm mehr steckt als nur ein gefühlskalter Idiot. Seine schwere Vergangenheit hält ihn zurück sich zu öffnen, aber er lernt durch Emerie was wahre liebe bedeutet. Auch Emerie hatte es nicht immer einfach im Leben und lebt praktisch genau neben ihrer Vergangenheit. Gemeinsam ergänzen sie sich wunderbar und harmonieren einwandfrei, auch wenn sie sich oft necken. 


Fazit:
Es steckt so viel hinter dieser Geschichte und man fühlt sich mit ihr einfach nur unglaublich wohl. Ich empfehle das Buch jedem, der auf viel Gefühl und Liebe steht. Das Buch erhält von mir 4/5⭐.


Zur Autorin:
Vi Keeland ist eine New-York-Times-Bestsellerautorin. Mit über einer Million verkaufter Bücher wird sie inzwischen in acht Sprachen übersetzt. Vi Keeland hat ihre große Liebe mit sechs Jahren kennengelernt. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in New York.

Rosies wunderbarer Blumenladen - Ali McNamara

Auf Wiedersehen September!
Die letzte Woche des Septembers ist angebrochen und somit neigt sich dieser Monat dem Ende zu. Bevor die Uni jedoch wieder los ging, habe ich mir eine kleine Auszeit genommen und bin noch einmal übers Wochenende an die Ostsee gefahren. Ich hatte mir einiges an Lesestoff vorgenommen, konnte davon aber nicht viel abarbeiten, da wir a) nur vier Tage weg waren und b) viel unternommen haben. Jedoch habe ich dieses Buch hier angefangen und beendet. Ein herzlicher Dannk gehr hierbei an den Goldmann-Verlag und an das Bloggerportal, die mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. 
 Ich wünsche euch noch eine wunderschöne Restwoche und bis bald,
Lou 💖






Titel: Rosies wunderbarer Blumenladen
Autor: Ali McNamara
Verlag: Goldmann
Genre: Liebesroman
Preis: 10,00 €
Format: Taschenbuch
Seiten: 512
ISBN: 978-3-442-48621-2
Originalsprache: Englisch
Ersterscheinungsdatum: 20.08.2018







 Inhalt:
Als Poppy den Blumenladen ihrer Großmutter Rosie im malerischen Küstenstädtchen St. Felix in Cornwall erbt, ist sie alles andere als begeistert. Im Gegensatz zum Rest ihrer Floristen-Familie möchte Poppy weder mit Blumen noch mit St. Felix etwas zu tun haben – denn mit beidem verbindet sie traurige Erinnerungen. Doch den letzten Wunsch ihrer geliebten Großmutter zu ignorieren, bringt sie einfach nicht übers Herz. Und als die Renovierung des alten Ladens ihr unverhofft nicht nur gute Freunde, sondern auch eine neue Liebe beschert, fragt Poppy sich, ob Rosies wunderbarer Blumenladen tatsächlich die Kraft besitzt, Wunden zu heilen.


Meine Meinung:
 Als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen hielt, war ich ein wenig skeptisch. Das Cover sieht aus wie aus einem "Inga Lindström" und "Rosemunda Pilcher" Film entsprungen. Jedoch enthält es so viele kleine schöne Details, die man auf den ersten Blick gar nicht entdeckt, wie z.B. die Hundeleine über dem Geländer, die aber zur Handlung beitragen. Man erkennt sofort auf den ersten Blick um was für ein Buch es sich handelt. Der Titel war beim ersten Lesen ein wenig Irreführend, da unsere Protagonistin nicht Rosie heißt, jedoch den Blumenladen ihrer Großmutter Rosie erbt. Der Klappentext strotzt nur so vor Klischees und zusammen mit dem Handlungsort erstrahlt wieder eine Aura der "ZDF-Heilewelt"-Filme. 


Die gesamte Handlung hüllt einen in eine kleine Heilewelt-Blase und führt einen durch diese wunderschöne Thematik. Es gibt sehr viel Drama, Leidenschaft und Magie. Jedoch brauchte es die ersten beiden Kapitel um richtig in die Handlung einzusteigen. Doch sobald man drinnen ist, kommt die Handlung richtig in Fahrt und entführt einen in eine komplett andere Welt. Man blickt hinter Geheimnisse, Gefühle und Vergangenheiten. Auch wenn das Ende am Anfang vielleicht schon vorhersehbar ist, kommen im Laufe der Geschichte so viele Ecken und Kanten zum Vorschein mit denen man einfach nicht gerechnet hat und die einen komplett sprachlos und nachdenklich zurück lassen. Man merkt das sich hinter dieser Geschichte so viel mehr verbirgt, als man anfänglich angenommen hatte und sie beweist einen Tiefgang der einen überrascht. Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich. Wenn man einmal in der Story drinnen ist, merkt man gar nicht wie einem die Seiten durch die Finger fliegen und man auf einmal die Hälfte schon gelesen hat. Man muss einfach mitfiebern und die Geschichte verfolgen. Es macht unheimlich viel Spaß in die Geschichte einzurauchen und den Weg der Protagonisten mit ihnen zu gehen. 


Poppy ist eine super Protagonistin. Anfänglich sieht man sie von einer verschlossenen und verbitterten Seite, die den Menschen misstrauisch gegenüber steht. Doch schon vom ersten Moment, in St.Felix, an, setzt sie einen Fuß in ihre Vergangenheit und verändert sich zum positiven. Denn sie lernt, mit Hilfe ihrer neuen Freunde und den Einwohnern der kleinen Stadt, ihre schlimme Vergangenheit zu verarbeiten, den Menschen wieder zu vertrauen und einfach glücklich zu sein. Auch Amber, die ebenfalls eine schwere Vergangenheit mti sich herum trägt, ist eine tragende Rolle. Im Gegensatz zu Poppy versucht sie positiv in die Zukunft zu sehen und ist ein lebensfroher Mensch. Poppy und Amber entwickeln sich zu guten Freunden, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Dies gefällt mir sehr gut, da ich ihre Freundschaft einfach unglaublich schön finde. Auch Jake hatte einen schweren Schiksalsschlag in der Vergangenheit. Er ist eine starke Persönlichkeit und eine wichtige Person  für den kleinen Ort. Im Laufe der Geschichte verarbeitet auch er langsam sein Trauma und man könnte sagen, dass Poppys erscheinen und der kleine Blumenladen die Welt in St. Felix wieder etwas bunter erstrahlen lies. 


Fazit:
"Rosies wunderbarer Blumenladen" ist ein schönes und leichtes Buch für jede Jahreszeit, die aber auch einen Tiefgang aufzeigt den man so nicht erwartet hätte. Deshalb erhält das Buch von mir 4/5⭐.

Zur Autorin:

Ali McNamara schreibt herrliche romantische Komödien und lebt mit ihrer Familie und zwei Hunden in Cambridgeshire. Sie liebt das Reisen, guten Kaffee und wunderschöne Orte am Meer. Mehr über sie erfahrt ihr auf ihrer Website.

King of Los Angeles - Sarah Saxx

Hi!
Langsam lassen die Bäume ihre Blätter wieder fallen und der ganze Boden siehr aus wie von einem Teppich bedeckt. Ich liebe es, denn langsam gehen auch die Temperaturen wieder runter und die Zeit zum eingekuschelten Lesen mit Tee kommt wieder. Umso besser, dass ich "King of Los Angeles" noch in den letzten Zügen des Sommers genießen konnte. Auch zu dem ersten Band der Reihe "King of Chicago" habe ich eine Rezension veröffentlicht bei der ihr gern vorbei schauen könnt. An dieser Stelle möchte ich ein riesiges Dankeschön an Sarah Saxx aussprechen, welche mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hatte. 
Jetzt wünsche ich euch viel Spaß und bis bald, 
Lou💖






Titel: King of Los Angeles - Verliebt in einen Rockstar
Autor: Sarah Saxx
Reihe: King of Hearts 2
Verlag: BoD
Genre: Liebesroman
Format: Taschenbuch
Seiten: 324
Preis: 12,99 €
ISBN: 978-3-7448-1316-7
Originalsprache: Deutsch
Ersterscheinungsdatum: 31.05.2017






Inhalt:

»Seine Küsse brachten mich beinahe um den Verstand. Sie ließen mich nach so viel mehr sehnen, obwohl ich wusste, dass es mich vermutlich ins Verderben stürzen würde.«
Damien King ist ein Frauenheld, wie er im Buche steht. Der Rockstar mit dem ausgefallenen Modestil wird von Zigtausenden Frauen vergöttert, die alle scharf darauf sind, mit ihm im Bett zu landen. Warum also sollte er sich das entgehen lassen?
Doch dann begegnet er der selbstbewussten Scarlett O‘Donnell, die in Los Angeles als Volontärin bei einem Modemagazin arbeitet. Sie sieht, was er wirklich ist: ein selbstverliebter Rüpel, der nichts anderes als Sex im Kopf hat. Und dafür ist sie sich definitiv zu schade, nicht zuletzt wegen ihrer enttäuschenden Erfahrungen in der Vergangenheit. Was sie jedoch nicht ahnt, ist, dass sie durch ihre Abweisung Damiens Jagdtrieb angestachelt hat und er nun alles daransetzt, Scarlett für sich zu erobern.


Meine Meinung:

Ich war sehr positiv überrascht. Nachdem mich der erste Band ein wenig enttäuscht hatte, ging ich mit sehr gemischten Gefühlen an dieses Buch heran. Auch bei diesem guten Stück ist das Cover wieder richtig schön. Es lebt nach dem Motto "weniger ist mehr". Die einzige Änderung zum ersten Band ist der Mann auf dem Sofa. Hier sitzt nämlich nun ein tattoowierter Rockstar mit Bart, der dem männlichen protagonisten sehr nah kommt.  Natürlich hat sich auch der Titel geändert, passt aber wiedr 100% zu dem Buch. Die Unterschrift "Verliebt in einen Rockstar" empfinde ich nun nicht mehr störend sondern ziemich praktisch, da man so noch besser zwischen den beiden Brüdern unterscheiden kann und es eher wie eine Ein-Satz-Zusammenfassung des gesamten Buches fungiert. Ich kann nicht genau sagen, weshalb ich es beim ersten Band als störend empfunden habe, aber hier ist dieses Gefühl komplett verschwunden. Auch der Buchrücken sieht einfach wunderschön aus und passt hervorragend mit seiner schlichten Art ins Bücherregal. Doch vor allem arbeitet das düstere elegante Cover mit dem Titel gut zusammen und harmoniert wunderbar.


Nachdem ich den Klappentext das erste Mal gelesen hatte, erwartete ich eine klischeebehaftete Liebesgeschichte. Denn seien wir mal ehrlich: Rockstargeschichten gibt es wie Sand am Meer! Jedoch wurde die Idee mit so viel Liebe und Hingabe bearbeitet, dass eine ganz besondere und einzigartige Geschichte dabei heraus gekommen ist, die einen nur so verzaubert und fesselt. Mein flaues Gefühl, welches ich von Band 1 mitgenommen hatte, verflog sehr schnell. Eigentlich war es nach der ersten Begegnung von Scarlett und Damien schon komplett abhanden gekommen. Das komplette Konzept wirkte gut überlegt und in sich durchdacht. Das Zusammenspiel von Drama, Leidenschaft und Menschlichkeit war bis aufs kleinste ausbalanciert. Die gesamte Handlung enthielt eine gewisse Spannung, so dass man einfach dranbleiben musste. Sobald man dachte, man wüsste was als nächstes geschieht, kam Sarah Saxx um die Ecke und zauberte etwas aus dem Hut, was einen nur perplex und neugierig zurück ließ. Das Ende bildete einen runden und wunderschönen Abschluss. Der Schreibstil ist einfach super gewesen. Er fesselte einen komplett an das Buch und machte es einfach unmöglich es wieder aus der Hand zu legen. Man musste einfach mitfiebern.


Die Figuren wirkten harmonischer und zu aller erst möchte ich auf die beste beste Freundin zur Sprache kommen, welche ich je getroffen habe. Tanya! Zum Einen hat sie ein sehr untypisches Aussehen mit ihren weißblonden Haaren, den vielen Tattoos und den Piercing. Auch ihre Stimme wird als sehr tief beschrieben, was ich mir vorgestellt habe, wie die Stimme einer Kettenraucherin. Klingt jetzt wahrscheinlich merkwürdig, aber das gefiel mir, da diese Dinge schon einmal untypisch für sonstige beste Freundinen sind. Zum Anderen ist sie Programmiererin für Videospiele. Ich meine wie cool ist das bitte?! Zudem ist sie auch eine wirklich tolle Freundin, sehr einfühlsam und liebenswert. Sie hat immer ein offenes Ohr für Scarlett und versucht ihr in Liebesdingen zu helfen wo sie nur kann. Scarlett hat eine schwierige Vergangenheit durchlebt, die sie bei Typen wie Damien vorsichtig werden lässt. Jedoch ist ihre offene und abweisende Art anfänglich sehr lustig und erfrischend. Bei Damiens Rockstarimage, mit den vielen Tattoos, das der Grund eines jeden feuchten Damentraums ist, ist auch Scarletts skeptische Haltung ihm gegenüber sehr berechtigt. Doch je weiter man in der Geschihte voran kommt, desto mehr blickt man hinter seine Fassade und sieht eine verletzliche Seite mit Gefühlen. Zwar handeln Charaktere öfters überstürzt und unüberlegt, aber genau das lässt sie so authentisch und menschlich wirken. Man fühlt sich mit ihnen verbunden und sieht vielleicht auch in der ein oder anderen Handlung sich selbst wieder. Man kann eine sehr schöne Charakterentwicklung erkennen. 


Fazit:

Es ist viel besser als Band 1! Eine traumhafte Geschichte, die einen einfach verzaubert und nur zu empfehlen ist. Deshalb erhält das Buch von mir 4/5 ⭐.


Zur Autorin:
Ich wurde 1982 geboren und lebe mit meinem Mann, unseren beiden Töchtern, einem schokobraunen Labrador und zwei schneeweißen Katzen in Oberösterreich in einem kleinen, idyllischen Kurort.
Seit ich denken kann, liebe ich Bücher. Meine Vorliebe für romantische Romane und der Wunsch nach noch mehr Geschichten, die das Herz berühren, war schließlich der Auslöser, meine eigenen Ideen und Gedanken niederzuschreiben. Unter dem Pseudonym Sarah Saxx möchte ich die Gefühle, die ich beim Schreiben empfinde, an meine Leser weitergeben.

Sehnsüchtig - Gefunden von D. C. Odesza

 Hiiiii! Wer sagt dem Wetter, dass wir eigentlich Sommer haben? Anstatt am Strand zu liegen oder einen schönen Spaziergang zu machen, sitze ...