Sorry - Ich habe es nur für dich getan - Bianca Iosivoni

Hallo ihr Lieben!
Ich habe das Buch in kürzester Zeit verschlungen und konnte nicht aufhören zu lesen. Deshalb freue ich mich sehr darauf euch heute "Sorry. Ich habe es nur für dich getan" von Bianca Iosivoni vorstellen zu dürfen. Dies ist eine unbezahlte Werbung.







Titel: Sorry - Ich habe es nur für dich getan
Autor: Bianca Iosivoni
Genre: Thriller, Spannung, Mystery
Preis: 15,00€
Verlag: Penguin Verlag
Seiten: 400
ISBN: 978-3-328-10889-4
Format: Paperback
Erscheinungstermin: 08.03.2023







Inhalt:
San Francisco. Die ehrgeizige junge Journalistin Robyn ist geschockt, als die Polizei bei ihr auftaucht: Ihr Ex-Freund Julian wurde als vermisst gemeldet. Mit einem Schlag stürzt die Vergangenheit auf sie ein, und alles ist wieder da: Die Sehnsucht, der Schmerz - und die Enttäuschung. Dabei will Robyn nichts mehr, als zu vergessen. Zutiefst beunruhigt fragt sie sich, was Julian zugestoßen sein könnte, und findet Zuflucht bei ihrem besten Freund Cooper. Doch das, was sie für Cooper empfindet, geht längst über eine Freundschaft hinaus. Als er unter Verdacht gerät, mit Julians Verschwinden zu tun zu haben, weiß Robyn nicht mehr, was sie noch glauben oder fühlen soll -und vor allem, wem sie noch vertrauen kann. Vielleicht nicht einmal mehr sich selbst...

"Wenn es dir wehtut, dann ist es keine Liebe!" - S.248


Meine Meinung:

Ich war so gespannt auf auf dieses Buch, weil ich normalerweise keine Thriller lese. Trotzdem wollte ich dem Buch eine Chance geben, weil der Mix aus Thriller und Romance nach einer unglaublich spannenden Mischung klingt, die mich sofort überzeugt hat. Außerdem gefällt mir der Schreibstil von Bianca Iosivoni unglaublich gut, weshalb ich gar nicht an diesem Buch vorbei gehen konnte. Und ich kann auf jeden Fall sagen, dass ich es nicht bereut habe, das Buch zu lesen. Der Schreibstil hat mich komplett mitgenommen. An einigen Stellen hatte ich richtig schlimmes Herzklopfen, weil ich so in dem Moment gefangen war und mit jeder Faser meines Körpers einfach in der Geschichte drinnen war. Ich habe die ganze Zeit mit der Protagonistin mit gefiebert. Zum Ende hin schien die Handlung etwas gedrückt und auf einmal war es vorbei. Während des ganzen Lesens habe ich immer wieder Vermutungen aufgestellt, was passiert sein könnte, wie die Dinge zusammenpassen könnten und habe meinen Detektiv Modus angeschmissen, weil ich es so spannend fand. Einige der Vermutungen haben sich bewahrheitet, andere nicht, was aber auch gar nicht schlimm ist, weil die Geschichte so umso spannender war und so viel mehr Spaß gemacht hat. Eine Sache, die mir auch sehr gut gefallen hat, sind die parallel-erzählten Zeitstränge. Zum einen hatten wir die Gegenwart, der Zeitstrang der im Klappentext eröffnet wird und dann nochmal die Vergangenheit, die Geschichte zwischen ihr und Julian. Das gibt einen guten Einblick in die Hintergründe, die für die Geschichte wichtig sind.


Gegenüber den Charakteren habe ich unterschiedliche Gefühle gehabt. Cooper war mein absoluter Liebling und ich habe jede Szene mit ihm genossen. Er schien wie ein richtiger Traum eines Mannes zu sein und ich hatte oft das Gefühl, dass er zu gut ist um wahr zu sein. Im Gegensatz dazu steht Robyns Ex-Freund Julian. Am Anfang war er viel zu charming und ich wollte mich nicht in ihn verlieben oder sympathisieren und je weiter die Geschichte fortlief, desto weniger konnte ich ihn leiden. Bianca hat jede Red Flag einer Beziehung oder in einem Menschen herausgepickt und sie in Julian verarbeitet. Selten habe ich einen Charakter so sehr verachtet als Julian und ich denke, dass ich auch genau das, was die Autorin damit bezwecken wollte. Und sie hatte damit absoluten Erfolg. Meine Gefühle gegenüber Robyn sind einfach gemischt. Sie wanken zwischen Mitleid für ihre Situation und Stolz, dass sie dagegen vorgeht. Sie ist so eine starke Protagonistin. Trotzdem habe ich das Gefühl die Charaktere nicht sonderlich gut zu kenne, was an sich aber nicht schlimm ist, weil die Hintergründe nicht zur Geschichte beitragen. 

Während des Lesens habe ich die ganze Zeit eine Beklommenheit und eine Hilflosigkeit verspürt, weil in der Geschichte so eine Ehrlichkeit und Wahrheit drinnen war. Vielen Menschen geht es so wie Robyn und das ist einfach nur schockierend. Auf jeden Fall ist der Inhalt dieses Buches nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und ihr solltet die Triggerwarnungen ernst nehmen.


Fazit:
Alles in allem ist das Buch auf jeden Fall eine Empfehlung. Ich hatte unglaublich viel Spaß beim Lesen, trotz der harten Thematik. Trotzdem sollten alle Thriller und Romance Liebhaber dem Buch eine Chance geben. 4/5 ⭐

Über die Autorin:
Bianca Iosivoni begeistert mit ihren New-Adult- und Romantasy-Bestsellern seit Jahren unzählige Leser*innen. Sie liebt nicht nur prickelnde Lovestorys mit ihren Höhen und Tiefen, sondern auch clevere Thriller voller Twists - und erfüllt sich nun den Wunsch, beides zu vereinen: Mit "SORRY. Ich habe es nur für dich getan", einem unwiderstehlichen Mix aus leidenschaftlichen Gefühlen und psychologischer Spannung, verursacht sie bei ihren Fans gleichzeitig Gänsehaut und Herzklopfen.

Die erste Lesung von Jane S. Wonda in Magdeburg

Die erste Lesung von Jane S. Wonda in Magdeburg

Als ich die Karten für diese Veranstaltung geholt hatte, war das eher spontan und mitten im Urlaub. Gerade hatte ich den dritten Band der Very Bad-Reihe auf Bookbeat gehört und war so verliebt, dass ich unbedingt zu der Lesung gehen wollte. Ich habe bereits einige Reihen der Autorin gelesen, so auch die Aktuellste und ich war immer begeistert von den Geschichten und den Charakteren die sie schreibt.

Leider war ich sehr spät dran, weshalb ich mich recht weit nach hinten setzen musste. Dies wäre an sich überhaupt kein Problem, aber leider war es so voll, dass ich absolut gar nichts gesehen habe. Vor mir waren sehr viele volle Reihen und sehr viele Köpfe, sodass ich Jane S. Wonda die Lesung über nur gehört, aber nicht gesehen habe. Dazu muss ich sagen, dass sie eine sehr angenehme Stimme hat, der ich sehr gern zugehört habe. Da es so voll war, gab es einige Probleme mit der Lautstärke. Denn die Fragen aus dem Publikum konnte man nur sehr schlecht verstehen. Jedoch hat die Autorin dies sehr gut gelöst, indem sie die Fragen grob immer nochmal wiederholt hat.

Die Szenen, die ausgesucht wurden, haben den Inhalt nicht gespoilert, was bei einer Reihe mit acht Bänden ein richtiger Drahteilakt ist. Trotzdem mochte ich beide Szenen sehr gern und sie gehören beide zu meinen absoluten Lieblingen in den Büchern. So wohl davor als auch dazwischen und nach den Szenen hatten wir die Möglichkeit Fragen zu stellen. Zum Beispiel hat jemand gefragt, ob Jane es sich vorstellen könnte die Reihe zu verfilmen. Auch als jemand fragt, ob ein bisschen von ihr in Mable steckt, ging ein Raunen durch die Menge. Doch zur Überraschung aller, sagte die Autorin nicht, dass sie etwas von sich in Mable reingeschrieben hat, sondern in Jaxon. Sie meinte, dass Jaxon ihre ausgelebte Badboy Seite wäre. Der Austausch mit der Autorin war so schön und hat so viel Spaß gemacht.

Kurz bevor die Signierstunde haben wir noch einige Runden Kiss, Marry, Kill gespielt. Zunächst haben Menschen aus dem Publikum der Autorin schwierige Konstellationen vorgegeben aus denen sie wählen musst. Die Form haben wir vier Runden lang gespielt. Danach hat Jane uns noch eine Runde lang gefragt, was wir via Handzeichen abstimmen mussten.

Danach hat die Signierstunde angefangen und die riesige Masse, die das Publikum war, hat sich aufgerafft, um sich in eine Schlange zu stellen. Ich habe mir zunächst erstmal noch die Bücher von Jane S, Wonda angesehen, die vor der Kasse auf einem Tisch aufgebaut waren. Dann habe auch ich mich in die Schlange gestellt und darauf gewartet die Autorin zu treffen. Während des Wartens haben wir uns rundherum unterhalten. Schließlich haben sich alle eine Vorliebe geteilt - das Lesen und vor allem die Bücher von Jane S. Wonda. Als ich schließlich bei der Autorin angekommen bin, war mein Kopf leer und ich war so überfordert mit der Situation einer Autorin gegenüber zu stehen, die ich schon so lange verfolge, dass ich kein Wort herausgebracht habe. Doch sie war so unglaublich lieb. Da ich die Very Bad Reihe als Hörbuch gehört und als Ebook gelesen hatte, hatte ich für die Signierstunde keines der Bücher dabei. Dafür hatte ich eine andere Reihe dabei, die ich damals sehr schön fand, als ich sie gelesen hatte.

Fazit:
Es war ein so schöner Abend und ich hatte sehr viel Spaß. Für die erste Lesung war es eine schöne Atmosphäre mit viel Spaß. Zu Jane S. Wonda würde ich immer wieder auf eine Lesung gehen. 


Zu der Autorin
Jane S. Wonda schreibt atemberaubende Romance mit Thriller-Elementen und erotischen Szenen. Sie erfindet sich mit jedem Buch neu und keines ist wie das vorherige. Ihre Bücher handeln nicht nur von Leidenschaft, Liebe und Romantik, sondern berühren auch ernste Themen, die von ihren Figuren spätestens beim Happy End gemeistert werden. Denn ihre größte Motivation ist es, über wahre Helden zu schreiben, die das Böse in der Welt besiegen, auch wenn die "Bad Boys" selbst nicht immer zu den Guten gehören.

Heart Story - Helen Hoang

HI!

 Ist schon eine Weile her, dass ich dieses Buch gelesen habe, aber wenn ich darüber nachdenke, verbinde ich nur positive Gefühle damit. Von den drei Büchern hat mir das am besten gefallen. Deshalb freue ich mich euch heute mehr über Heart Story von Helen Hoang zu berichten. Viel Spaß und ich hoffe, dass ich euch davon überzeugen kann dieses tolle Buch mit einzigartigen Charakteren zu lesen.





Titel: Heart Story
Autor: Helen Hoang
Reihe: Kiss, Love & Heart-Trilogie 3
Verlag: Endlich Kyss
Genre: New Adult, Romance
Preis: 12,99€
Seiten: 416
Format: Paperback
ISBN: 978-3-499-00286-1
Veröffentlichung: 25.01.2022

 



Inhalt:
Der schwierigste WEg...

Anna Suns Karriere als Violinistin steht nach einigen Monaten unverhoffter Social-Media-Berühmtheit vor dem Stillstand. Sie ist blockiert, schafft es nicht einmal mehr. ein Stück ganz durchzuspielen. Und dann eröffnet ihr Freund ihr auch nach, dass er eine offene Beziehung will. Verletzt und wütend entschließt Anna sich, einen One-Night-Stand mit dem unpassendsten Mann zu haben, den sie finden kann.

... ist der Weg zu sich selbst

Und das ist Quan Diep. Auf den ersten Blick könnte der tätowierte, sündhaft attraktive Mann kaum schlechter zu Anna passen. Doch bei ihm kann Anna mehr sie selbst sein als bei irgendjemand anderem. Er akzeptiert sie auf eine Weise, die sie bisher nicht kannte. Selbst als eine Tragödie ihre Familie erschüttert und jeder Tag sie ein Stück näher an ihre Grenzen bringt. Und darüber hinaus...

"Lächeln und Lachen bedeuten nicht immer, dass jemand glücklich ist." - S.133

Meine Meinung:
Es ist eine Weile her seit ich das Buch gelesen habe, aber ich habe weitesgehend nur positive Erinnerungen an es. Ich weiß noch, dass ich so gespannt war, nachdem ich die letzten beiden gelesen hatte. Ich fand es so interessant, dass jemand über Autismus schreibt. Das war die erste Reihe, die ich damals über das Thema gelesen habe und sie war ihrer Zeit weit voraus. Seit Quan im ersten Band erwähnt wurde, bin ich so gespannt auf seine Geschichte, weil ich damals schon als super sympathisch empfand und das Buch hat meine Meinung dazu nicht verändert. Ich bin immer noch ein riesiger Quan Fan. Die Geschichte rund um ihn ist jedoch nichts für schwache Nerven und schwer verdaulich. Ich musste des öfteren schwer schlucken. Die Geschichte ist unvorhersehbar und immer für einen guten Plottwist zu haben, was ich toll fand. Es ist beim Lesen nie langweilig geworden. 

Zusehen wie Quan, als sonst so starker Charakter, selbst in dieser Geschichte mit sich hadert, hat mein Herz zerrißen. Auch Anna ist als Figur sehr sympathisch und einfach nur süß. Auch ihre Geschichte ist tragisch, weil sie in sich selbst und in großen Erwartungen gefangen ist. Die Geschichte zwischen den beiden heilt Teile des Herzen, bei denen man nicht mal wusste, dass sie überhaupt kaputt sind. Den Schreibstil finde ich immer noch etwas trocken und gewöhnungsbedürftig. Trotzdem flogen die Seiten nur so durch meine Finger und ich konnte nicht aufhören zu lesen. 

Fazit:
Alles in allem ein gutes Buch und ein hervorragender Abschluss für diese unfassbar gute Reihe. Ich hatte mit jedem Band meinen Spaß und deshalb empfehle ich jedem diese Reihe zu lesen, weil sie einfach sehr unterhaltsam ist. 4/5⭐ 


Über die Autorin:
2016, als Helen Hoang für ihr Debüt recherchierte, erkannte sie erstaunliche Ähnlichkeiten zwischen dem, was sie las, und ihren eigenen Erfahrungen. Kurz darauf wurde bei ihr eine Störung auf dem Autismus-Spektrum diagnostiziert, auch als Asperger-Syndrom bekannt. Das Buch, für das sie recherchierte, war «Kissing Lessons», der Auftakt zur «Kiss, Love & Heart»-Trilogie. Genauso außergewöhnlich wie die Entstehungsgeschichte wurde auch die Erfolgsgeschichte. Kein anderer Liebesroman wurde 2018 öfter besprochen als dieser, sowohl in der Presse als auch von Leser:innen. Allein auf Goodreads hat er inzwischen über 26.000 Rezensionen. Etliche Zeitschriften – unter anderem Cosmopolitan, Entertainment Weekly und Washington Post – wählten das Buch in ihre Jahresbestenlisten. Für das Oprah Magazine gehört «Kissing Lessons» bereits jetzt zu den 20 besten Liebesromanen aller Zeiten. Die Übersetzungsrechte wurden mehr als 30 Sprachen verkauft, und eine Verfilmung ist in Vorbereitung. Mit dem New-York-Times-Bestseller «Heart Story» legt die Autorin nach «Kissing Lessons» und «Love Challenge» nun den abschließenden Band ihrer Trilogie vor. Helen Hoang lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in San Diego, Kalifornien.


The Sea in your Heart - Kira Mohn

 Willkommen zurück!

Long time not seen! Willkommen zurück auf diesem Blog. Die letzten Monate und Jahre waren echt verrückt, aber ich habe nie aufgehört zu lesen. Deshalb würde ich euch heute gerne The Sea in your Heart vorstellen. Ich hoffe euch geht es gut und viel Spaß beim lesen und ich hoffe, dass ihr das Buch genauso lieben werdet wie ich.



Titel: The Sea in your Heart
Autor: Kira Mohn
Reihe: Island-Reihe 2 
Verlag: Endlich Kyss
Genre: Romance
Preis: 14,00€
Seiten: 320 
ISBN: 978-3-499-00664-7
Format: Paperback
Veröffentlichung: 12.04.2022

 

 

 

 

 Inhalt:

Lilja lebt für das Meer. Sie verbringt den Großteil ihres Arbeitstages auf dem Atlantik, um bei Whalewatching-Touren nach den sanften Riesen Ausschau zu halten. Privat engagiert sie sich in einer Umweltorganisation für den Schutz der Ozeane und nimmt an Protestaktionen gegen den Walfang teil. Dementsprechend wenig Zeit hat sie für Männer. Eine Beziehung steht definitiv nicht auf Liljas Prioritätenliste - bis sie im Licht von Islands Mitternachtssonne einen Mann kennenlernt, dessen Lächeln einfach unwiderstehlich ist. Sie verbringt eine magische Nacht mit ihm. Doch was Lilja nicht weiß: Jules ist jemand, auf den sie sich nie hätte einlassen dürfen...

 

"Aber es stimmt: Manchmal muss man springen, wenn man es selbst für richtig hält."

 

Meine Meinung:

Ich war bereits vom ersten Band ein riesengroßer Fan und ich habe the sky in your eyes einfach nur geliebt. Weshalb ich mich so darauf gefreut hatte the sea in your heart endlich in den Händen zu halten und zu lesen. Als ich es endlich in Händen hielt, war der erste Zauber der Reihe verflogen und es war eine sehr stressige Zeit, weshalb es eine Weile gebraucht hat, bis ich es wieder auf dem Radar hatte. Da ich ein Moodreader bin habe ich auf den richtigen Moment gewartet und jetzt war es soweit. Leider hat mir Band 2 nicht mehr so gut gefallen wie Band 1. Jedoch war es trotzdem ein wunderschönes Leseerlebnis. Dich Geschichte mochte ich gern. Dabei fand ich die Thematik besonders gut. Ich glaube das war das erste Buch über den Walfang, dass ich je gelesen habe und ich freue mich sehr, dass es endlich thematisiert wurde. Es hat sich angefühlt als würde ich mit Lilja auf dem Boot stehen und die Wale retten. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und hat einen in seinen Bann gezogen. Doch leider konnten mich die Charaktere nicht immer 100%ig überzeugen. Zum Beispiel hat mir die Geschichte aus Jules Sicht ein bisschen gefehlt, weil seine Ansichten, Überlegungen und Entscheidungen aus Liljas Sicht nicht immer nachvollziehbar waren. Seine Stimmung und seine Sichten haben sehr schnell geswitched, was für mich keinen Sinn ergeben hat. Auch Lilja hatte ihre Schwächen als Charakter, was an sich nicht schlecht ist, weil niemand perfekt ist, aber Lilja hat überhaupt keine Entwicklung hingelegt und hat immer nur auf ihrer eigenen Meinung beruht, ohne sich dabei mal in die Sicht der anderen hineinzuversetzen. 

 

Fazit:

Trotzdem habe ich die Geschichte rund um Lilja, Jules und den Walfang sehr genoßen und bin froh das Buch endlich gelesen zu haben. Ich habe es definitiv nicht bereut. 4/5⭐

Zur Autorin:

Kira Mohn hat schon die unterschiedlichsten Dinge in ihrem Leben getan. Sie gründete eine Musikfachzeitschrift, studierte Pädagogik, lebte eine Zeit lang in New York, veröffentlichte Bücher in Eigenregie unter dem Namen Kira Minttu und hob zusammen mit vier Freundinnen das Autorinnen-Label Ink Rebels aus der Taufe. Mit der Leuchtturm-Trilogie erschien sie erstmals bei KYSS, mit der Kanada-Reihe gelang ihr der Einstieg auf die Spiegel-Bestsellerliste. In ihren neuen Büchern «The Sky in your Eyes» und «The Sea in your Heart» entführt sie ihre Leser*innen nun in die beeindruckende Landschaft Islands. Kira wohnt mit ihrer Familie in München, ist auf Instagram aktiv und tauscht sich dort gern mit Leser*innen aus.





Don't mess with your boss - Sarah Saxx

 Einen wunderschönen Freitag euch allen!

 Vor Weihnachten habe ich nach langer harter Arbeit meine Bachelorarbeit abgegeben und eine Last ist mir von den Schultern gefallen, sodass ich über die Feiertage die Füße hochgelegt habe und mir etwas Zeit für mich, meine Familie und meine Freunde genommen habe. Passend zum Erscheinungstermin traf "Don't mess with your boss" von Sarah Saxx ein und ich war super gehypt. So wurde "Don't mess with your boss" das erste Buch, dass ich 2022 gelesen und beendet habe. Ein riesen Dank geht raus, dass ich das Buch als Rezensionsexemplar lesen durfte und ich hoffe euch wird es genauso gut gefallen wie mir! Bis bald und liebe Grüße

Lou💖

 


Titel: Don't mess with your boss
Autor: Sarah Saxx
Reihe: New York Boss - Reihe 3
Genre: Liebesroman

Format: Taschenbuch
Seiten: 316
Preis: 12,99 €
ISBN: 9798791632197
Originalsprache: Deutsch
Ersterscheinungsdatum: 28.12.2021


Inhalt:

"Ein Blick von diesem Mann, und ich spüre das Feuer in mir. Eine Berührung von ihm, und ich stehe lichterloh in Flammen ... bis nichts als Asche von mir übrig bleibt."

Als Haushälterin zu arbeiten, stand nicht auf dem Plan der Studentin Paulina Moreno. Doch als ihre Tante zu einem familiären Notfall gerufen wird, springt sie trotzdem ein und findet sich in der Wohnung des attraktiven Geschäftsmannes Kilian Cuningham wieder. Dieser bringt sie mit seiner sturen und selbstgefälligen Art auf die Palme. Dennoch kann sie ihm unmöglich widerstehen. Und schon bald steigt sie ein in dieses Spiel, bei dem sie sich nur die Finger verbrennen kann ...
Dass sich nun diese unwiderstehliche Schönheit um seinen Haushalt kümmert, gefällt Kilian Cuningham gar nicht. Denn er ertappt sich regelmäßig dabei, wie Paulina Moreno seine Gedanken beherrscht und ihn ins Schwitzen bringt. Zumal es für den CEO völlig außer Frage steht, sich von seiner Angestelten fernzuhalten. Aber wie lange kann er sich etwas einreden, bevor er einsehen muss, dass er gegen die Anziehungskraft zwischen ihnen machtlos ist?

"Das hast du dir selbst eingebrockt. Und glaub mir, Taten kann man nicht rückgängig machen, Worte nicht zurücknehmen. Und Verlangen kann man nicht einfach so abstellen." - S. 114
 

Meine Meinung:

Zwischen diesem Post und der Zeit, in der ich das Buch gelesen habe, liegen jetzt knapp drei Monate und ich kann es nicht fassen, dass ich so lange gebraucht habe. Mir hat das Buch so gut gefallen und ich war recht zuversichtlich, dass es mir Freude bereiten wird, weil mir die Bücher von Sarah Saxx bisher immer viel Spaß gemacht haben. Auch dieses Buch war ein auf und ab der Gefühle. Zwischendurch konnte ich meine Gefühle gar nicht so schnell ordnen, wie die Geschichte umgeschwungen ist. Egal, wie sehr ich es versucht habe, meine Emotionen wollten immer an die Oberfläche und aus mir heraus. Dabei war es egal, wo ich mich gerade befand oder wer bei mir war, was mir einige schräge Blicke eingebracht hat. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Settings und Situationen waren sehr anschaulich beschrieben und ich konnte gut in die Geschichte eintauchen. 

Die Charaktere waren liebevoll und es war spürbar mit wie viel Liebe sie niedergeschrieben wurden. Es hat wirklich viel Spaß gemacht den beiden bei ihrem spektakulären Weg zu folgen. Auch, wenn mich die beiden zwischendurch echt auf die Probe gestellt haben. Trotzdem lernen beide viel dazu und entwickeln sich auf ihre eigene Art und Weise weiter. Paulina lernt, dass man manchmal auch Risiken eingehen muss, um sein Glück zu finden, während Kilian es schafft sich jemandem zu öffnen und endlich wieder zu vertrauen. 


Fazit:
Alles in allem kann ich dieses Buch nur jedem empfehlen, der reiche CEOs und romantische Liebesgeschichten gern liest. 2022 hat mit diesem Buch begonnen und ich hätte es nicht anders haben wollen. Ein totales go von mir: 4/5🌟.

Zu der Autorin:
Ich wurde 1982 geboren und lebe mit meinem Mann, unseren beiden Töchtern, einem schokobraunen Labradorund zwei schneeweißen Katzen in Oberösterreich in einem kleinen, idyllischen Kurort. Seit ich denken kann, liebe ich Bücher, Meine Vorliebe für romantische Romane und der Wunsch nach noch mehr Geschichten, die das Herz berühren, war schließlich der Auslöser, meine eigenen Ideen und Gedanken niederzuschreiben. Unter dem  Pseudonym Sarah Saxx möchte ich die Gefühle, die ich beim Schreiben empfinde, an meine Leser weitergeben.

Sehnsüchtig - Gefunden von D. C. Odesza

 Hiiiii! Wer sagt dem Wetter, dass wir eigentlich Sommer haben? Anstatt am Strand zu liegen oder einen schönen Spaziergang zu machen, sitze ...