Guten Morgen!
Es ist Mitte Februar und es hat endlich geschneit! Ich habe mich so sehr darüber gefreut. Zwar ist es unglaublich kalt, aber das gefrorene Wasser macht es besser. Es sieht einfach sooo schön aus. Deshalb werden trotz des kalten Wetters schöne Spaziergänge gemacht! Eine gute Sache hat das Wetter, aber, denn so kann ich mich gut auf mein Sofa verziehen und mein Buch lesen, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Heute möchte ich euch mein neues Sofa-Buch vorstellen: We Between Worlds von Francesca Peluso. Ein großer Dank geht an die Bloggerjury und den One-Verlag, dass sie mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben.
AutorIn: Francesca Peluso
Reihe: Ferham-Creek-Dilogie #1
Verlag: ONE-Verlag
Genre: Junge Erwachsene, Romance
Format: Klappbroschüre
Seiten: 448
ISBN: 978-3-8466-0235-5
Preis: 15,00€
Originalsprache: Deutsch
Ersterscheinungsdatum: 23.12.2024
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Inhalt:
Peyton Torres hat es geschafft: Sie ist Stipendiatin an der renommierten Eastside-Privatschule im malerischen Küstenstädtchen Ferham Creek. Doch als einzige Schülerin der Westside wird ihr täglich das Leben schwer gemacht. Allen voran von Charles McCoy: Sohn der Bürgermeisterin, Prinz der Eastside - und reicher arroganter Schnösel. Aber Peyton lässt sich nicht unterkriegen: Für ihren Traum, Fotografie zu studieren, gibt sie alles. Als Charles sich einen Fehltritt erlaubt, der seiner Mutter das Amt kosten könnte, scheint Peyton die Einzige zu sein, die ihm helfen kann. Nur zögerlich willigt sie ein - und je mehr Zeit die beiden zusammen verbringen, desto mehr Gemeinsamkeiten entdecken sie...
"Charles McCoy war ihre Fahrkarte nach Boston, und Peyton hatte nicht vor, sich das durch die Lappen gehen zu lassen. Ganz gleich, was sie dafür tun musste." - S. 91
Meine Meinung:
Das Cover trifft den momentanen Zeitgeist. Es ist in sanften Pastelltönen gestaltet, die eine beruhigende und einladende Atmosphäre schafft. Der Hintergrund zeigt einen sanften Farbverlauf, der von zarten Rosa- und Lila-Nuancen dominiert wird. Im oberen Teil des Covers sind filigrane Blumenmuster zu erkennen, die dem Design eine elegante Note verleihen. Ein besonderes Highlight der Print-Ausgabe ist der farbige Buchschnitt, den es exklusiv in der 1. Auflage gibt, und dem Buch einen zusätzlichen Reiz verleiht. Auch das Page-Overlay ist ein schöner Zusatz.
Charles ist mir am Anfang sehr auf die Nerven gegangen. Er war das Klischee eines reichen Nachkommens, der sehr privilegiert aufgewachsen ist. Er war einfach unglaublich unsympathisch. Peyton war von Anfang an eine süße Maus. Sie arbeitet sehr hart für ihre Zukunft und versucht alles. Sie stößt in Charles ein Umdenken an, was ich als wichtig empfinde. Er nimmt eine gute Charakterentwicklung, sodass ich ihn am Ende toll fand. Er hatte dann am Ende doch mein Herz. Allgemein fand ich die beiden immer süß zusammen.
Der Plot war teilweise vorhersehbar, hat dem Plot aber nicht behindert, weil es trotzdem schön war. Es war eine süße Geschichte, die nicht sonderlich kompliziert, teils sogar etwas flach. Am Anfang hatte ich etwas Probleme mit dem Schreibstil, weil es in der 3. Person geschrieben wurde. Es hat etwas gedauert bis ich mich daran gewöhnt hatte. Sobald ich dann aber drinnen war, hat es der Geschichte keinen Abbruch mehr getan. Der Schreibstil war dann sehr angenehm und fließend zu lesen. Ich konnte mich dann gut mitreißen lassen.
Fazit:
Ich habe das Buch total genossen und hatte richtig Spaß beim Lesen. Es ist ein gutes Buch für Leseeinsteiger und allgemein für jüngere Leute sehr gut geeignet. 4/5⭐
Zur AutorIn:
Francesca Peluso wurde 1995 in Hessen geboren. Ihren italienischen Wurzeln verdankt sie ihre Liebe zu Kaffee und Pasta. Schon früh erwachte ihre Begeisterung für Bücher, das Lesen und Schreiben. Dabei taucht sie am liebsten in fantastische Welten mit mutigen HeldInnen und großen Liebesgeschichten ein. Wenn sie gerade nicht schreibt, zeichnet sie Landkarten oder steckt in einem ausgiebigen Serienmarathon. Mehr von der AutorIn findet ihr hier auf Instagram.