We Between Worlds von Francesca Peluso

 Guten Morgen!

Es ist Mitte Februar und es hat endlich geschneit! Ich habe mich so sehr darüber gefreut. Zwar ist es unglaublich kalt, aber das gefrorene Wasser macht es besser. Es sieht einfach sooo schön aus. Deshalb werden trotz des kalten Wetters schöne Spaziergänge gemacht! Eine gute Sache hat das Wetter, aber, denn so kann ich mich gut auf mein Sofa verziehen und mein Buch lesen, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Heute möchte ich euch mein neues Sofa-Buch vorstellen: We Between Worlds von Francesca Peluso. Ein großer Dank geht an die Bloggerjury und den One-Verlag, dass sie mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben.




Titel: We Between Worlds
AutorIn: Francesca Peluso
Reihe: Ferham-Creek-Dilogie #1
Verlag: ONE-Verlag
Genre: Junge Erwachsene, Romance
Format: Klappbroschüre
Seiten: 448
ISBN: 978-3-8466-0235-5
Preis: 15,00€
Originalsprache: Deutsch
Ersterscheinungsdatum: 23.12.2024
Altersempfehlung: ab 14 Jahren




Inhalt:

Peyton Torres hat es geschafft: Sie ist Stipendiatin an der renommierten Eastside-Privatschule im malerischen Küstenstädtchen Ferham Creek. Doch als einzige Schülerin der Westside wird ihr täglich das Leben schwer gemacht. Allen voran von Charles McCoy: Sohn der Bürgermeisterin, Prinz der Eastside - und reicher arroganter Schnösel. Aber Peyton lässt sich nicht unterkriegen: Für ihren Traum, Fotografie zu studieren, gibt sie alles. Als Charles sich einen Fehltritt erlaubt, der seiner Mutter das Amt kosten könnte, scheint Peyton die Einzige zu sein, die ihm helfen kann. Nur zögerlich willigt sie ein - und je mehr Zeit die beiden zusammen verbringen, desto mehr Gemeinsamkeiten entdecken sie...

"Charles McCoy war ihre Fahrkarte nach Boston, und Peyton hatte nicht vor, sich das durch die Lappen gehen zu lassen. Ganz gleich, was sie dafür tun musste." - S. 91

Meine Meinung:

Das Cover trifft den momentanen Zeitgeist. Es ist in sanften Pastelltönen gestaltet, die eine beruhigende und einladende Atmosphäre schafft. Der Hintergrund zeigt einen sanften Farbverlauf, der von zarten Rosa- und Lila-Nuancen dominiert wird. Im oberen Teil des Covers sind filigrane Blumenmuster zu erkennen, die dem Design eine elegante Note verleihen. Ein besonderes Highlight der Print-Ausgabe ist der farbige Buchschnitt, den es exklusiv in der 1. Auflage gibt, und dem Buch einen zusätzlichen Reiz verleiht. Auch das Page-Overlay ist ein schöner Zusatz. 

Charles ist mir am Anfang sehr auf die Nerven gegangen. Er war das Klischee eines reichen Nachkommens, der sehr privilegiert aufgewachsen ist. Er war einfach unglaublich unsympathisch. Peyton war von Anfang an eine süße Maus. Sie arbeitet sehr hart für ihre Zukunft und versucht alles. Sie stößt in Charles ein Umdenken an, was ich als wichtig empfinde. Er nimmt eine gute Charakterentwicklung, sodass ich ihn am Ende toll fand. Er hatte dann am Ende doch mein Herz. Allgemein fand ich die beiden immer süß zusammen.

Der Plot war teilweise vorhersehbar, hat dem Plot aber nicht behindert, weil es trotzdem schön war. Es war eine süße Geschichte, die nicht sonderlich kompliziert, teils sogar etwas flach. Am Anfang hatte ich etwas Probleme mit dem Schreibstil, weil es in der 3. Person geschrieben wurde. Es hat etwas gedauert bis ich mich daran gewöhnt hatte. Sobald ich dann aber drinnen war, hat es der Geschichte keinen Abbruch mehr getan. Der Schreibstil war dann sehr angenehm und fließend zu lesen. Ich konnte mich dann gut mitreißen lassen.

Fazit:

Ich habe das Buch total genossen und hatte richtig Spaß beim Lesen. Es ist ein gutes Buch für Leseeinsteiger und allgemein für jüngere Leute sehr gut geeignet. 4/5⭐

Zur AutorIn:

Francesca Peluso wurde 1995 in Hessen geboren. Ihren italienischen Wurzeln verdankt sie ihre Liebe zu Kaffee und Pasta. Schon früh erwachte ihre Begeisterung für Bücher, das Lesen und Schreiben. Dabei taucht sie am liebsten in fantastische Welten mit mutigen HeldInnen und großen Liebesgeschichten ein. Wenn sie gerade nicht schreibt, zeichnet sie Landkarten oder steckt in einem ausgiebigen Serienmarathon. Mehr von der AutorIn findet ihr hier auf Instagram.

Die Akademie der Wölfe von Leis Stone und Raye Wagner

 Hallihallo!

Endlich kommt die Sonne wieder raus und die Temperaturen gehen wieder in die Höhe. Es ist so schön zu sehen, auch, wenn der Schnee, der hier gerade schmilzt, etwas fehl am Platz wirkt. Trotzdem ist es jetzt Ende Februar und meine Laune wird besser. Leider kommt es so aber auch zu dem Fall, dass das Wetter wieder zu schön ist, um sich mit einem Buch auf dem Sofa einzumummeln...leider! Aber dafür gibt es ja Hörbücher und schone Spaziergänge! Mein letztes Hörbuch möchte ich euch heute näher vorstellen: Die Akademie der Wölfe - Shifter Island von Leia Stone und Raye Wagner. Ein großer Dank geht an die Bloggerjury und der One-Verlag, die mir das Hörbuch zur Verfügung gestellt haben.




Titel: Shifter Island - Die Akademie der Wölfe
AutorIn: Leia Stone und Raye Wagner
Reihe: Shifter Island #1
Verlag: Lübbe Audio
Genre: Junge Erwachsene, Fantasy
Format: Hörbuch
Minuten: 492
Stimmen: Hannah Schepmann
ISBN: 978-3-7540-1662-6
Preis: 16,99€
Originalsprache: Englisch
Ersterscheinungsdatum: 29.11.2024
Altersfreigabe: ab 14 Jahren




Inhalt:

Nai hat sich ihr ganzes Leben darauf vorbereitet, den Platz als Anführerin ihres Rudels einzunehmen. An der Alpha Academy, einer Eliteschule, soll sie nun die dafür nötige Elementar-Magie erlernen. Die vier Wächter, die sie dorthin eskortieren, entpuppen sich jedoch als jene Männer, die Nai vor langer Zeit zu ihren Erzfeinden erklärt hat. Als auf ihrer Haut plötzlich magische Runen erscheinen und ausgestoßene Gestaltwandler die Schule angreifen, scheint Nais Lage verzwickter denn je.

Doch dann trifft sie auf einem Maskenball ihren Mate - ihre große Liebe, vom Schicksal vorherbestimmt. Und er sieht nicht nur unverschämt gut aus - er ist auch unter allen Umständen verboten...

Meine Meinung:

Die Handlung war gut. Der Anfang war etwas schnell und ich fand die Charaktere anfänglich auch furchtbar nervig. Ich habe etwas gebraucht, bevor ich richtig in der Geschichte angekommen war. Der Plot war sehr dynamisch. Es ist viel und teilweise auch in kurzer Zeit passiert. Deshalb war es zwischendurch für mich auch schwierig hinterher zu kommen. Aber ich konnte relativ schnell auch wieder hineinfinden. Der Plot ist in einigen Punkten unvorhersehbar, was mich sprachlos zurückgelassen hat. In anderen Aspekten jedoch war die Geschichte sehr vorhersehbar, was die Spannung ein bisschen rausgenommen hat. Alles in allem hat es der Geschichte aber nicht geschadet.

Nai ist eine starke Protagonistin, die aber jegliches Klischee von der Auserwählten erfüllt. Sie wirkt an einigen Stellen sehr naiv. Mit ihr betritt man eine neue Welt, in der wir uns erstmal zusammen zurechtfinden müssen. Auch die Midnight-Brüder brauchten einige Zeit, bis sie sich in mein Herz geschlichen haben. Umso mehr konnten sie mich dann aber für sich gewinnen. Die geplante Lovestory zwischen zwei Charakteren ging mir zum Ende hin etwas schnell, trotzdem habe ich es sehr genossen die Interaktionen zwischen den beiden zu verfolgen. Auch finde ich es sehr schön, dass Nai in kurzer Zeit schon Freunde an der Schule gefunden hat, für die sie durch die Hölle gehen würde. 

An einigen Stellen fand ich die Übersetzung leider nicht gelungen. Charakter- und Worldbuilding waren recht flach gehalten. Allgemein waren die Charaktere mit vielen stereotypischen Eigenschaften von Fantasycharakteren versehen. Trotzdem lässt sich der Schreibstil locker, leicht lesen und hat mich so in seinen Bann gezogen.

Fazit:

Das Buch ist kein literarisches Meisterwerk, aber trotzdem habe ich es genossen und bereue es nicht, es gelesen zu haben. Ich bin gespannt wie es weitergeht! Und empfehle es für Lesende, die ins Fantasygenre einsteigen wollen! 4/5⭐

Zu den AutorInnen:

Leia Stone hat schon zahlreiche Bücher veröffentlicht, und sie liebt es, ihre LeserInnen immer wieder in neue Welten zu entführen. Ob paranormale Settings oder klassische Romantasy: Ihre rebellischen Kick-Ass Heldinnen ziehen alle in ihren Bann! Das zeigen nicht nur die internationalen Bestseller-Platzierungen. So haben es ihre CHRONIKEN VON AVALIER 2024 auch auf die Spiegel-Bestsellerliste geschafft. Bei ONE startete die Autorin zuvor bereits mit ihrer CELESTIAL CITY-Reihe durch, die zu einem echten Überraschungserfolg wurde. Egal ob Engel & Dämonen, Drachen, Elfen, Fae oder Shapeshifter. Leia Stone versteht es, unwiderstehliche Love Interests zu kreieren. Dabei zieht sie alle Register und bespielt die beliebtesten Romance-Tropes: Haters to Lovers, Fake Dating, Hidden Identities, Forbidden Magic und viele mehr. Mit ihrem unverwechselbaren Schreibstil beschert sie den Lesenden immer wieder unterhaltsame kurzweilige Stunden voller Gefühl, Humor und eine große Prise romantische Funken. Wenn Leia Stone nicht gerade allein an ihren Büchern werkelt, plottet sie zusammen mit AutorInnenkollegInnen neue Stoffe, versucht sich an Drehbüchern oder vergräbt ihre Nase in einem Buch. Zusammen mit ihrem Mann und zwei indern lebt sie in Spokane Valley, Washington.

Larsson Legacy von Carolin Wahl

 Hallo ihr Lieben!

Heute möchte ich euch ein ganz besonderes Buch empfehlen und näherbringen. Und mit besonders meine ich auch wirklich was es ist, denn die ersten beiden Bücher der Reihe konnten mich leider nur so halb überzeugen. Doch der 3. Band hat es mir wirklich angetan. Wenn es euch interessiert, was genau mich zum Ende der Reihe umgestimmt hat, lest gern weiter. Ein großes Dankeschön geht raus an Loewe Intense, Luebbe Audio und die Bloggerjury, die mir das Hörbuch zur Verfügung gestellt haben.

Titel: Larsson Legacy
AutorIn: Carolin Wahl
Reihe: Crumbling Hearts - Reihe 3
Verlag: Luebbe Audio
Genre: New Adult
Format: Hörbuch
Minuten: 584
Stimmen: Yeşim Meisheit, Julian Tennstedt
ISBN: 978-3-7540-1123-2
Preis: 19,99€
Originalsprache: Deutsch
Ersterscheinungsdatum: 13.11.2024
Altersbeschränkung: ab 16 Jahren

Inhalt:

Er ist loyal seiner Familie gegenüber. Sie ist die Enkelin des Erzfeindes.

Prunkvolle Feste und repräsentative Veranstaltungen sind Alltag für Theodor Skogen. Bis er auf einem Maskenball Lovisa trifft, die in einer Nacht sein ganzes Leben auf den Kopf stellt. Er setzt alles daran, sie wiederzufinden. Das Problem: Lovisa will nicht gefunden werden. Denn sie ist die Erbin von KOSGENs größtem Konkurrenten. Und die Person, die wie Theo für das Sponsoring im Familienunternehmen verantwortlich ist. Ob bei der Premier League in London, der Formel 1 in Morena oder beim Eishockey in Oslos - die beiden befinden sich in einem ständigen Wettkampf. Doch je häufiger sie einander begegnen, umso größer wird die verbotene Anziehungskraft zwischen dem Keksprinzen und der Schokoladenprinzessin...

"[...] und fragte mich, womit ich sie verdient habe. Warum ich so ein verdammter Glückspilz war. Sowie mein Großvater es sich für mich gewünscht hatte. Endlich, endlich hatte ich ihm und mir selbst diesen Wunsch erfüllt." - Track 186

Meine Meinung:

Ein schöner Abschluss für die Reihe. Nachdem mir Band 1 und 2 leider gar nicht so gut gefallen hatten, war ich wirklich gespannt, ob Band 3 mich umstimmen konnte. Und ich muss gestehen, dass es mich überzeugt hat. Das Cover ist schlicht, aber sehr schön. Es passt zu der Gestaltung der anderen beiden Bände und reiht sich farblich auch gut mit ein. Das Setting war toll, aber ich hätte mir mehr Einblick in die Arbeit der Firmen gewünscht. Auch die Zusammenarbeit, die die beiden Charaktere im Buch vorschlagen, kam meines Erachtens etwas zu spät und ich hätte gern mehr Feuer zwischen den beiden gesehen. Ich fand es gut, dass es keinen großen Knall am Ende gab, sondern beide ihr Problem zusammen lösen konnten. Der Schreibstil war richtig schön und hat mich in seinen Bann gezogen.

Theo hat sich in den ersten Bänden nicht gerade von seiner besten Seite gezeigt und wollte damit nur einen Teil seiner selbst schützen, wie sich in seiner Geschichte herausstellte. Deshalb fand ich es erfrischend auch mal hinter seine Fassade blicken zu können und mehr über ihn zu erfahren. Wir erfahren, was in seiner Vergangenheit passiert ist und das war wirklich furchtbar. Aber es kann auch Mut machen, wenn man in einer ähnlichen Situation steckt, denn es wird immer wieder eine bessere Zeit kommen. Theos Charakter wurde gut erklärt und seine Probleme nicht ignoriert. So wurde sein Charakter glaubwürdiger. Auch Lou war einfach bezaubernd. Gern hätte ich noch mehr über ihre Vergangenheit erfahren. Sie war für mich etwas verschlossen und vorsichtig, was aber auch auf die lange Familienfehde zurückzuführen sein kann. Beide durchlaufen eine tolle Entwicklung.

Fazit:

Alls in Allem eine unglaublich süße Geschichte mit unglaublich tiefen Charakteren. Eine Geschichte mit viel Liebe und über das Gefühl genug zu sein. 4/5⭐

Zur AutorIn:

Carolin Wahl wurde 1992 in Stuttgart geboren, fühlt sich aber in anderen Ländern genauso zu Hause wie im Schwabenländle. Egal, ob die fernen Orte zwischen zwei Buchdeckeln oder Wasserfällen inmitten von Norwegen liegen. Sie liebt romantischen Geschichten genauso wie einen dicken Fantasy-Schinken und stand mit dem dritten Band ihrer Vielleicht-Trilogie auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Heute lebt die Autorin wieder mit ihrer Familie in ihrer Heimatstadt.

Covered Colors von Marina Neumeier

  Hallo ihr Lieben 💘, Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und hoffentlich könnt ihr euch entspannen. Das Wetter ist verrückt und es sin...