"Stay, you guys are our sunshine."- Bang Chan

Es ist einfach Verrückt!

Seit die Tourdaten für die Europatour angekündigt wurden waren, sind meine Gefühle Salti gesprungen. Ich war so aufgeregt und hatte schon Monate vorher eine unbeschreibliche Vorfreude auf dieses Konzert. Doch der erste Dämpfer kam bereits als ich erfahren hatte, wie 'wenig' Menschen in die angegebene Halle in Berlin passten. Zwar sind 4500 Menschen immer noch eine Menge, aber für eine gehypte Band ist dies nicht. Da ich selten Glück habe bei gehypten Künstlern Karten zu bekommen, war ich etwas zurückhaltender. Natürlich stirbt die Hoffnung bekanntlich zuletzt, aber ich wollte nicht zu sehr enttäuscht werden, da ich diese Band nun schon seit einiger Zeit verfolge und sehr ins Herz geschlossen hatte. Sie haben mir über eine schwierigere Zeit in meinem Leben hinweg geholfen, in der ich selbst nicht genau wusste, was ich wollte oder wer ich eigentlich war und ihre Musik hat mir unglaublich viel Kraft gegeben und gezeigt, dass es manchmal okay nicht zu wissen, wer man ist oder was man möchte, aber das es wichtig ist dabei man selbst zu bleiben. Meine beste Freundin Jasmin hat jedoch nie die Hoffnung aufgegeben und sogar noch Pre-Sale-Codes von irgendwoher organisiert. Also wappneten wir und für den angegeben Pre-Sale Termin und wussten bereits, dass, egal ob wir Karten bekommen würden oder nicht, wir weinen würden. Tatsächlich haben wir es am Ende sogar geschafft zwei Stehplätze zu ergattern, was im Nachinein ein echtes Glück war, da wirklich viele Leute versucht haben Karten zu erwerben.Ich hatte ein echtes 1000-Watt Lächeln auf den Lippen als die Bestätigung von Eventim ein ging und die Karten einige Tage später in meinem Briefkasten lagen. Aber später, direkt nach dem Pre-Sale und dem normalen Verkauf, flogen schon die ersten Fetzen auf Twitter und alle schoßen gegen My Music Taste. Ich muss dazu sagen, dass die Organisation wirklich schrecklich gewesen ist, vor allem als es beim eigentlichen Verkaufstermin hieß, es gäbe keine Karten mehr und sie wären alle beim Pre-Sale bereits rausgegangen. Dies war eine Nachricht des Unmöglichen in meinen Augen. Sofort fingen alle an sich über Twitter zu beschweren und nach Leuten zu suchen, die Karten verkaufen oder tauschen würden. Es war ein Disaster. Jedoch gab es eine gute Sache, denn ich fand auch über Twitter und unter dem selben Hashtag eine Gruppe von Leuten, die alle auf das Konzert gingen. Sie sind mir in der kurzen Zeit sehr ans Herz gewachsen und es war unglaublich schön und sehr witzig alle an dem Tag vor der Halle zu treffen. 

Jasmin und ich fuhren, wie schon einige Wochen vorher, um die Mittagszeit los und waren sehr aufgeregt. Die Anspannung war greifbar. Zudem sollte es an diesem Tag  heftig regnen, weshalb wir noch Regencapes eingepackt hatten, zum Glück wie sich später herausstellte. Im Vorfeld haben sich in der Gruppe breits kleine Untergruppen gebildet, je nachdem wann wir uns für das offizielle Numbering anstellen würden und wo wir dann stehen würden. Jasmin und ich gehörten zu #teambackspot. Gegen zwei waren wir dann auch in Berlin angekommen und die Aufregung wurde immer größer. Als wir in der Schlange für den Merch standen, bekamen wir bereits das erste Mal zuwachs, da mein erstes Schützlingskind ankam. Denn Jasmin und ich hatten uns bereit erklärt jeweils zwei Personen aus der Gruppe mit hineinzunehmen. Zusammen suchten wir uns dann einen freien Platz in der Nähe der Halle, wo wir gleich noch ein paar andere Mitglieder der Grupper trafen, die wir an den selbstgemachten Shirts erkannten. Wir kamen alle ins Gespräch und setzten uns letzendlich dort auf den Boden in einen Kreis. Dieser wurde immer und immer größer, weil immer mehr und mehr Leute dazukamen. Die Unterhaltungen waren rege und es wurde viel gelacht. Wir haben uns alle gut verstanden und hatten eine Menge Spaß. Zwischendurch kamen immer mal wieder Leute vorbei, die ihre letzten Freebies verteilten. Auch einige von uns verteilten kleine Geschenke über die wir uns alle sehr gefreut haben. Die waren wirklich sehr süß. Doch plötzlich zog sich alles zu und es fing an zu schütten wie aus Eimern. Gerade als wir uns bei der Mercedes Benz Arena untergestellt hatten. Gott sei Dank durften wir alle in die Vorhalle der Arena und dort warten. Nun mussten die Mitarbeiter schnell umplanen, da der Regen nicht aufhörte und der Einlass bald anstand. Bevor jedoch irgendwas feststand, sind Jasmin, unsere Schützlinge und ich, in unseren Regenjacken nochmal zur Arena gelaufen um uns dort ein Bändchen mit einer Nummer zu holen. Ich hatte die Nummer 1545. Als wir wieder zurück kamen, hatte sich unser #teambackspot auf die andere Seite verlagert. Etwas weiter über uns baten die Mitarbeiter nun um Ruhe damit sie uns ihren neuen spontanen Plan unterbreiten konnten. Doch in dem kleinen Vorraum war es einfach viel zu laut, weshalb wir es mit dem Schweigefuchs versucht haben und am Ende haben alle mitgemacht und es hat auch noch funktioniert....Willkommen in Deutschland würde ich sagen. Nun wurden, zuerst die VIPs und dann die normalen Stehplätze, in hunderter Schritten rübergeholt. Wir hatten den Rest der Gruppe bereits irgendwo in den Massen verloren und sasßen nun geschlossen bei den anderen Leuten, die die Bandnummer 1501 bis 1600 hatten. Wir unterhielten und angeregt und lachten auch viel bis zu dem Moment, wo unsere Nummern aufgerufen wurden und es los geht. Die Aufregung stieg wieder in allen hoch und man hörte von allen Seiten lautes geplapper und gekreische. 


Sobald die Lichter ausgingen und die Musik anfing zu spielen, fing Jasmin an zu weinen und lag in meinen Armen. Tatsächlich hatte ich damit gerechnet, dass auch ich anfangen würde zu weinen, da auch Monsta x mich zum weinen gebracht hatte. Jedoch kam es nicht so weit. Die Jungs haben mit ihrer Show die komplette Bühne abgerissen und das Publikum zum ausrasten gebracht. Wir haben getanzt, gelacht, geschrien, applaudiert und einfach nur unsere gemeinsame Liebe zu den Jungs und deren Musik herausgelassen. Es hat einfach unglaublich viel Spaß gemacht, auch wenn es viel zu schnell vorbei war. Besonders süß war es als sie versucht haben deutsch und englisch zu sprechen. In diesem Moment wurde mir erneut klar, wie viel diese Band mir bedeutet und wie viel ihre Musik mir eigentlich gegeben hat. Auch wenn es dieses Jahr nicht mit VIP Karten geklappt hat, bin ich froh überhaupt dagewesen zu sein und dieses Event mit so tollen Menschen gemeinsam erleben zudürfen. 




 


Nach dem Konzert haben wir uns von einigen verabschiedet und sind dann noch gemeinsam zum Bahnhof gelaufen, wo wir uns dann entdültig alle getrennt hatten als unsere Bahn kam. Sobald wir drinnen gesessen hatten und einige Male über unsere Konzertvideos drüber gesehen haben, fiel die ganze Anspannung von uns ab und mir fielen die Augen zu. Es war ein unglaublich schöner Tag den ich nie vergessen werde. 








Und falls ihr Stray Kids nicht kennt: Das ist eine neunköpfige Band aus Süd Korea unter dem JYP Entertainment. Sie besteht aus den Mitgliedern Bang Chan, Woojin, Lee Know, Changbin, Hyunjin, Han, Felix, Seungmin und I.N. Sie entstanden durch eine Survival Show mit demselbigen Namen und debütierten am 25.03.2018. Mehr zu ihnen könnt ihr zum Beispiel hier erfahren.

Idol - Gib mir die Welt - Kristen Callihan

Hi!
Ihr hört an einem Tag gleich zwei Mal von mir. Dies liegt daran, dass ich beide Bücher kurz hintereinander beendet und die Rezensionen gleich hintereinander geschrieben habe. Deshalb sind wir hier und ich hoffe ihr freut euch. Einen herzlichen Dank geht raus an den LYX Verlag und Netgalley, die mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Viel Spaß und bis bald, 
Lou 💘






Titel: Idol - Gib mir die Welt
Autor: Kristen Callihan
Reihe: VIP-Reihe 1
Verlag: LYX
Genre: Liebesroman
Format: EBook
Seiten: 357
Preis: 9,99 €
ISBN: 978-3-7363-0776-6
Originalsprache: Englisch
Ersterscheinungsdatum: 27.07.2018





Inhalt:
Er ist ein Rockstar. Die Welt liegt ihm zu Füßen. Doch er will nur sie.

Ruhig, unaufgeregt, zurückgezogen – so würde Libby Bell ihr Leben beschreiben. Doch das ändert sich, als sie eines Morgens einen fremden Typ in ihrem Vorgarten findet. Killian ist sexy und charmant – und ihr neuer Nachbar. Obwohl Libby sich nach dem Tod ihrer Eltern geschworen hat, niemanden mehr an sich heranzulassen, berührt Killian ihr Herz auf eine ganz besondere Art und Weise. Was Libby nicht weiß: Sie ist drauf und dran, sich in niemand anders als Killian James zu verlieben – Leadsänger und Gitarrist der erfolgreichsten Rockband der Welt …


Meine Meinung:
 Das Cover ist sehr ansprechend. Die vielen Farben in orange, blau usw. symbolisieren das Scheinwerferlicht in dem der Rockstar sich befindet. In diesem Fall ist es die Silhouette eines Gitarristen. Es passt sehr gut zum Inhalt des Buches und bleibt im Gedächtnis hängen. Durch die vielen Farben fällt es einem sofort auf und man möchte es sofort in die Hand nehmen, um es sich genauer anzusehen. Der Klappentext beschreibt humoristisch die Ausgangssituation der Handlung. Schon beim ersten Lesen des Textes auf der Rückseite musste ich schmunzeln und die Idee schien für mich etwas komplett neues zu sein. Auch der Titel passt sehr gut, da es um einen Frontman einer Rockband geht.


Die Handlung erinnert mich an eine typische Rockstargeschichte mit viel Romantik und Herz. Doch bereits der Anfang überraschte mich vollkommen und man wurde einfach in die Handlung hineingeworfen. Sofort hatte ich ein Schmunzeln auf den Lippen, da bereits die ersten Seiten schon wirklich lustig waren. Auch der Rest blieb spannend, da man zwar Vermutungen anstellen konnte, was passieren konnte, aber am Ende kam alles anders als geplant, was die Handlung spannender und interessanter gestaltete. Vor allem das Ende war das reinste Klischee, erwärmte jedoch mein Herz und ich konnte nur noch quietschen. Der Schreibstil war sehr angenehm und lies sich leicht und schnell lesen. Man musste mit den Protagonisten mitfiebern und man hat sich mit dem Setting und den Charakteren sehr wohl gefühlt.


Sowohl Libbie als auch Killian und seine Bandkollegen waren sehr liebenswerte Charaktere, die man nur mögen kann. Killian war der typische Rockstar, schien nun jedoch aufgebraucht, verletzt und am Ende zu sein. Auch Libbie schien am Anfang nicht zufrieden mit ihrem Leben zu sein und sich festgefahren zu haben. Sie hatte sich von ihrer ganzen Außenwelt abgeschnitten und dümpelte in ihrem kleinen Haus irgendwo im nirgendwo herum. Doch zusammen finden beide wieder auf die richtige Bahn und finden wieder eine Möglichkeit glücklich zu sein. Auch die Bandmitglieder von Kill John  und Scottie sind einem von Anfang an sympathisch und einem sofort ans Herz gewachsen.


Fazit:
Dieser Rosemunde-Pilcher-Groupies-bleiben-nicht-zum-Frühstück-Mix hat mir sehr gut gefallen und meine romantische, rockstarliebende Seite sehr glücklich gemacht. Das Buch bekommt von mir 4/5⭐.

Zur Autorin:
Kristen Callihan hat sich bisher vor allem mit Romantic Fantasy einen Namen gemacht. Game On ist ihr erster Ausflug in das Genre der zeitgenössischen Liebesromane. Der erste Band der Reihe wurde aus dem Stand ein Bestseller. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der Nähe von Washington D.C. © Kristen Callihan

Extended Hope - Sarah Saxx

Willkommen zurück!
Wie geht es euch ihr Lieben? Ich habe im Moment noch Semesterferien und komme deshalb sehr viel zum lesen, wenn ich nicht gerade zeichne oder unterwegs bin. Weil mir bereits "Extended Trust" von Sarah Saxx so gut gefallen hat, habe ich beschloßen den zweiten Band gleich hinterher zu lesen. Ich möchte mich bei Sarah Saxx herzlich für das Rezensionsexemplar bedanken und wünsche euch nun viel Spaß bei dieser Rezension. Bis bald
Lou💖





Titel: Extended Hope - Hayley & Aaron
Autor: Sarah Saxx
Reihe: Extended-Reihe 2
Verlag: BoD
Genre: Liebesroman
Format: Taschenbuch
Seiten: 306
ISBN: 978-3739212708
Preis: 12,99 €
Originalsprache: Deutsch
Ersterscheinungsdatum: 28.06.2019






Inhalt:
Wozu braucht man einen Mann, wenn man einen originalgetreuen Abdruck des besten Stückes aus Latex in der Nachttischschublade hat und dieser noch dazu herausragende Dienste leistet? So zumindest denkt Hayley Adams, obwohl sie Aaron Guerra, dem Kumpel ihres Bosses, häufiger als sonst über den Weg läuft und er für ihr Sexspielzeug vor Jahren - ohne es zu wissen - Modell gestanden hat. Doch auch wenn Aaron charmant und sexy ist und seit Neuestem mit ihr flirtet, setzt sie alles daran, ihre Beziehung auf der freundschaftlichen Ebene zu belassen.

Hayley kann nicht leugnen, dass er eine gewisse Faszination auf sie ausübt, wäre da nicht der Familienfluch, der vielleicht auch auf ihr lastet. Zudem scheint Aaron ein richtiger Herzensbrecher zu sein und ist Gastgeber jener Partys, auf denen es keine Tabus gibt. Dass die Frauen völlig verrückt nach ihm sind, liegt also auf der Hand, und warum sollte er sich dann gerade für Hayley interessieren, an der das Außergewöhnlichste ihre rosaroten Haare sind?


Meine Meinung:
 Genau wie bei Band eins gefällt mir das Cover sehr gut. Auch das blasse blau ist ein schöner Farbton und passt sehr gut zu dem blassen pink des vorherigen Bandes. Die weißen Umrisse der Blumen geben ihm einen elegantes und edles Aussehen. und sorgt dafür, dass man das Buch eine längere Zeit einfach nur in der Hand halten und es ansehen möchte.  Dazu wirkt es auch nicht überladen mit den minimalistischen Details und der Schrift. Der Titel passt auch sehr gut und ich liebe das Wortspiel mit dem exklusiven Club "Extended", da dieser zum Inhalt eine wichtige Rolle einnimmt. Und auch der Titelteil "hope" wird eine wichtige Rolle in der Handlung spielen, denn in dieseem Band geht es um die Hoffnung an die Liebe und der Kampf darum. Auch hier beschreibt der Klappentext in kurzen Sätzen die Ausgangssituation der Protagonisten und lässt einen neugierig zurück, denn er besitzt einen gewissen Humor und Charme.




Die Handlung hat mir sehr zugesprochen. Sie war von vorne bis hinten gut durchdacht und hat Sinn ergeben. Sofort am Anfang war man schon komplett in der Story und das hat sich bis zum Ende nicht mehr geändert. Das ganze Hin und Her zwischen den beiden Protagonisten war durchaus sehr realistisch und Nerven aufreibend. Man konnte sich in Hayley sehr gut hineinversetzen, egal ob man dieselben Erfahrungen gemacht hat oder nicht. Aber jeder hat mal diese Phasen in denen man sich nicht sicher ist und jemanden braucht an dessen Schulter man sich anlehnen kann. Vor allem hat mich ihre Einsicht am Ende sehr überrascht und beeindruckt. An diesem Punkt wäre ich ihr am liebsten um den Hals gefallen. Auch Aaron war ein liebenswerter Charakter, denn er hat alles versucht um für Hayley dazusein und alles möglich zu machen. Er hat gekämpft bis er geschlagen am Boden lag. Auch Nebencharaktere, wie Irina oder Jenny hat man im Lauf der Handlung sehr lieb gewonnen und sie sind einem einfach ans Herz gewachsen. Der Schreibstil war gut. Es hat sehr viel Spaß gemacht die Geschichte zu verfolgen und man musste einfach mitfiebern. Es war fast als wäre man ein kleiner Teil der Geschichte.

Fazit:
Mit dem zweiten Band der Extended-Reihe konnte Sarah Saxx mal wieder konplett überzeugen und hat mit "Extended Hope" einen locker leichten Sommerroman für den Strand geschaffen. Das Buch erhält 4/5⭐ von mir.


Zur Autorin:
Ich wurde 1982 geboren und lebe mit meinem Mann, unseren beiden Töchtern, einem schokobraunen Labrador und zwei schneeweißen Katzen in Oberösterreich in einem kleinen, idyllischen Kurort.
Seit ich denken kann, liebe ich Bücher. Meine Vorliebe für romantische Romane und der Wunsch nach noch mehr Geschichten, die das Herz berühren, war schließlich der Auslöser, meine eigenen Ideen und Gedanken niederzuschreiben. Unter dem Pseudonym Sarah Saxx möchte ich die Gefühle, die ich beim Schreiben empfinde, an meine Leser weitergeben.

Extended Trust - Sarah Saxx

Hey!
Der Juli ist beinahe vorbei und um diesen lesereichen Monat gut abzuschließen gibt es heute noch eine Rezension von mir. Ich freue mich sehr euch dieses Buch vorstellen zu dürfen. Ein großer Dank geht hier an Sarah Saxx, die mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Ich wünsche euch nun viel Spaß mit dieser Rezension und bis bald...
Lou 💖





Titel: Extended Trust - Charlotte & Trenton
Autor: Sarah Saxx
Reihe: Extended-Reihe 1
Verlag: BoD
Genre: Liebesroman
Format: Taschenbuch
Seiten: 355
Preis: 12,99 €
ISBN: 978-3-903286-01-6
Originalsprache: Deutsch
Ersterscheinungsdatum: 11.04.2019






Inhalt:
Allein die Vorstellung, mit Männern intim zu werden, löst bei Charlotte Young seit Jahren Panik aus. Um sich endlich von dieser zu befreien, wählt sie eine ungewöhnliche Selbsttherapie, die sie geradewegs ins Extended führt - einen exklusiven Club, der sich ausschließlich um die sexuellen Bedürfnisse von Frauen kümmert.
Hier trifft sie auf Trenton Parker: Clubbesitzer, Barkeeper und Callboy. Bei Charlotte spürt er sofort, dass sie keine gewöhnliche Kundin ist. Denn obwohl sie den Vertrag für Mitglieder unterschreibt, weist sie ihn zurück, was nicht nur einen ungeahnten Reiz auslöst, sondern Gefühle in ihm weckt, mit denen er nicht gerechnet hätte ...
Er setzt alles daran, aus Charlottes widersprüchlichem Verhalten schlau zu werden und ihr Vertrauen zu gewinnen. Und auch sie sucht immer wieder seine Nähe. Doch was, wenn ihre seelischen Wunden tiefer reichen, als er erahnen kann?



Meine Meinung:
Bereits als mich das Buch erreicht hatte, war ich komplett in das Cover verliebt. Es ist einfach so unglaublich ästhetisch und sieht so schön im Regal neben den anderen Büchern aus. Das sanfte Rosa verbunden mit den weißen Umrissen der Blumen weißt etwas sehr elegantes auf und sorgt dafür, dass man das Buch eine längere Zeit einfach nur in der Hand halten und es ansehen möchte.  Dazu wirkt es auch nicht überladen mit den minimalistischen Details und der Schrift. Der Titel passt auch sehr gut und ich liebe das Wortspiel mit dem exklusiven Club "Extended", da dieser zum Inhalt eine wichtige Rolle einnimmt. Und auch der Titelteil "trust" wird eine wichtige Rolle in der Handlung spielen. Der Klappentext auf der Rückseite hatte mich von der ersten Sekunde an in seinem Bahn. Er beschreibt uns knapp die Ausgangssituation der Protagonisten und knapp den Konflikt, der sich hier eröffnet. Er macht sofort neugierig auf mehr und zu dem schönen Cover kommt nun noch ein schöner Inhalt. 


Der Anfang schien für mich etwas neues. Noch nie habe ich eine Geschichte gesehen, die sich mit so einer Thematik beschäftigt hat bzw. deren Charaktere sich so gestaltet haben. Es hat mir sehr gut gefallen und vor allem ist die Zeit, die ich im Zug mit lesen verbracht hatte, wie im Überschall, vergangen. Jedoch entwickelte sich die Geschichte in eine andere Richtung als ich anfänglich erwartet hatte und ich hatte zwischendurch teilweise das Gefühl mich im Kreis zu bewegen mit der Handlung und nicht wirklich voranzukommen. So empfand ich auch die Sache mit Debora anfänglich als unpassend und wusste nicht ganz, was ich damit anfangen sollte. Jedoch je weiter man gelesen hat, desto mehr nahm die ganze Sache Form an und passte immer besser hinein. Zum Ende hin konnte mich das Buch dann wieder richtig überzeugen. Die gesamte Handlung war einfach bezaubernd. 


Der Schreibstil gefiel mir mal wieder sehr gut. Er ließ sich flüssig lesen und man flog förmlich durch die Seiten. Ich hatte teilweise Schwierigkeiten das Buch aus den Händen zu legen. Es hat einfach sehr viel Spaß gemacht mit den Charakteren mitzufiebern und mehr über sie herauszufinden. Ich persönlich konnte mich sehr gut mit Charlotte identifizieren und sie war einfach ein so lieber und angenehmer Charakter, dass man es nur genießen kann sie auf ihrer Reise zum Glück zu verfolgen. Auch Trenton war ein liebenswerter und romantischer Charakter, auch wenn ich dies nicht von ihm erwartet hätte, da er ein Barkeeper und Besitzer eines angesagten Clubs ist. Seine Hingabe und Leidenschaft für Charlotte war einfach herzerwärmend. Doch auch Nebencharaktere wie Hayley, Ella und Jared, über die wir in den nächsten Bänden noch mehr erfahren werden, waren auf ihre eigene Art toll. 


Fazit:
Extended Trust ist ein wunderbares Buch für den Urlaub auf Balkonien oder am Strand. Egal, wo du bist oder was du machst, dieses Buch ist ein totaller Renner für zwischendurch und macht Lust auf mehr. Ich freue mich schon auf die nächsten Bände. Dieses Buch erhält von mir 4/5⭐ und eine riesige Leseempfehlung.


Zur Autorin:
Ich wurde 1982 geboren und lebe mit meinem Mann, unseren beiden Töchtern, einem schokobraunen Labrador und zwei schneeweißen Katzen in Oberösterreich in einem kleinen, idyllischen Kurort.
Seit ich denken kann, liebe ich Bücher. Meine Vorliebe für romantische Romane und der Wunsch nach noch mehr Geschichten, die das Herz berühren, war schließlich der Auslöser, meine eigenen Ideen und Gedanken niederzuschreiben. Unter dem Pseudonym Sarah Saxx möchte ich die Gefühle, die ich beim Schreiben empfinde, an meine Leser weitergeben. Mehr zu ihr könnt ihr auf ihrer Website nachlesen.

Redwood Love - Es beginnt mit einer Nacht - Kelly Moran

Hallo ihr Lieben!
In den letzten Tagen war bei mir eine Menge los. Ich war in Hamburg beim Sommerfest des Kyss Verlags und danach einige Tage an der Ostsee. Es war unglaublich schön und ich würde es jeder Zeit wiederholen. Im vorraus möchte ich mich beim Kyss-Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken, welches sie mir zur Verfügung gestellt haben und wünsche euch nun viel Spaß bei der Rezension zu "Redwood Love-Es beginnt mit einer Nacht". Bis bald
Lou💖

 


Titel: Redwood Love - Es beginnt mit einer Nacht
Autor: Kelly Moran
Reihe: Redwood Love Band 3
Verlag: KYSS
Genre: Liebesroman
Format: Paperback, Klappenbroschur
Seiten: 362
Preis: 12,99 €
ISBN: 978-3-499-27540-1
Originalsprache: Englisch
Ersterscheinungsdatum: 23.10.2018





Inhalt:
Tierarzt Drake O‘Grady ist in Redwood aufgewachsen. Dieser kleine Ort an der Küste von Oregon ist sein Zuhause, hier hat er die schönsten, aber auch die schlimmsten Erfahrungen seines Lebens gemacht. Zoe Hornsby stand ihm dabei immer zur Seite. Sie ist die wichtigste Person in seinem Leben, auch wenn sie ihn öfter zur Weißglut bringt, als er zählen kann. Sie raubt ihm einfach den Verstand. Sodass er etwas vollkommen Verrücktes tut. Wie Zoe zu küssen ...

 Meine Meinung:
 Wie bereits bei den anderen beiden Bänden gefällt mir das Cover unglaublich gut. Die Holzoptik verleiht dem Ganzen eine robuste Ausstrahlung und das Gefühl von einer Terrasse im Wald. Dazu kommen die Bilder, welche teilweise schon kleine Szenen aus der Geschichte verraten oder mit den Figuren zu tun haben. Es verleiht dem Buch eine heimliche Atmosphäre. Man hat das Gefühl auf der Terrasse zu sitzen und alte Familienfotos anzusehen, während im Garten die Hunde herumlaufen und die Familie mit einem zusammen ist. Der Titel passt gut zu der Geschichte, da eine Nacht, bzw. in diesem Fall sogar mehrere Nächte, alles für die Protagonisten verändert haben. Der Klappentext macht neugierig auf das, was geschehen wird in dem Buch. Er verrät nur das Nötigste ohne zu viel vorweg zu nehmen, was ich gut finde. Man kann sich denken, was passieren könnte, wird dann jedoch beim lesen eines besseren belehrt und total überrascht. 


Die Handlung hat mich sehr überrascht. Ich wusste nicht, was mich erwarten würde oder in welche Richtung es sich entwickeln würde. Man musste die gesamte Zeit mitfiebern. Die gesamte Handlung schien durch die Vergangenheit der Protagonisten schwietig zu werden, schaffe es am Ende jedoch mich komplett zu überzeugen und hat mein Herz im Sturm erobert. Man konnte sich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen, hat ihre Probleme und Ängste gut verstanden und konnte die Reaktionen darauf realistisch einschätzen. So ist mir Drake bereits im ersten Band richtig ans Herz gewachsen und ich habe mich schon seit dem ersten Moment unglaublich auf seine Geschichte gefreut. Denn er schien einfach verschlossen und unnahbar, was in mir das Bedürfnis geweckt hatte, hinter seine Fassade zu blicken und herauszufinden, wer er wirklich ist. Genau das konnte ich im dreitten Band tun. Er ist ein herzlicher Mensch, der mit voller Seele liebt und leidet und es nicht versteckt. Zoe ist eher das Gegenteil. Sie pocht auf ihre Selbstständigkeit und stößt oft die Menschen von sich, die sie am meisten liebt. Durch die Erkrankrung ihrer Mutter ist nichts mehr wie es mal war und das macht auch Zoe sehr zu schaffen. Besonders gut finde ich die Charakterentwicklung, die Zoe im Laufe des Buchs durchmacht. Von anfänglicher Abkapselung und Einzelkämperei bleibt zum Ende eine gutdurchdachte Änderung über. 


Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen und lässt einen das Buch verschlingen. Am liebsten würde man es nicht mehr aus der Hand legen und nur noch lesen. Die Aurotin schafft es das Kleinstadtfeeling nach Hause zu liefern, sodass man sich dazugehörig fühlt. Als würde man zu  der Clique rund um Zoe, Avery und Flynn gehören und jeden Abend mit ihnen im Shooters sitzen. Das hat mir einfach sehr gut gefallen.


 Fazit:

Alles in allem war dieses Buch, genau wie seine beiden Vorgänger, ein Wohlfühlbuch zum lieb haben und drin versinken. Das Buch erhält 4/5 ⭐von mir. 



 Zur Autorin:
 Kelly Moran lebt mit ihren drei Söhnen in South Carolina, in den Südstaaten der USA. Sie gehört der Autorenvereinigung der Romance Writers of America an und wurde schon mit diversen Preisen ausgezeichnet. Ihre Trilogie «Redwood Love» über drei Tierärzte in einem kleinen Ort in Oregon wurde von Kritikern und Lesern begeistert aufgenommen. So urteilte beispielsweise die RT Book Reviews über Band 1: «So voller Wärme und Gefühl, dass man sich unweigerlich verliebt …» Die Bücher standen etliche Wochen auf der Bestseller-Liste des Spiegels. Nun erscheint mit «Redwood Dreams» ein Spin-Off zur Erfolgstrilogie.

Sehnsüchtig - Gefunden von D. C. Odesza

 Hiiiii! Wer sagt dem Wetter, dass wir eigentlich Sommer haben? Anstatt am Strand zu liegen oder einen schönen Spaziergang zu machen, sitze ...