Broken Darkness-So Verlockend - M. O'Keefe

Moin Moin!
Ich bin seit einer Woche wieder zu Hause und es ist unglaublich, wie sich die Situation mit dem Corona-Virus entwickelt hat. Wirklich erschreckend! Aber kein Grund in bodenlose Panik zu verfallen. Der Staat versucht momentan alles um diesen Virus unter Kontrolle zu kriegen und ich hoffe, dass es bald wieder besser wird und wir unser Leben wie gewohnt weiterführen können. Dafür müssen sich nur alle schön an die Regeln halten. Zur Ablenkung gibt es hier eine kleine Rezension zu dem vierten Band der "Broken Darkness"-Reihe. Ein herzlicher Dank geht dabei an den Kyss-Verlag, der mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Haltet die Ohren steif und bleibt gesund. Bis dahin noch ein schönes Wochenende und bis bald...
Lou 💖









Titel: Broken Darkness - So Verlockend
Autor: M. O'Keefe
Reihe: Broken - Darkness - 4
Verlag: KYSS
Genre: Erotikroman
Format: Paperback
Seiten: 382
Preis: 12,99€
ISBN: 978-3-499-27541-8
Originalsprache: Englisch
Ersterscheinungsdatum: 16.04.2019






Inhalt:

Ein einziges Ziel

Tiffany will nur eins: ein sicheres Zuhause für sich und ihre Kinder. Viel zu lange hat sie zugelassen, dass ihr Mann sie misshandelte, viel zu lange hat sie die Angst in den Augen ihrer Kinder ertragen.

Eine einzige Entscheidung

Vor einem Jahr hat sie ihren Mann endlich verlassen. Doch er findet sie immer wieder, taucht betrunken, brüllend, randalierend vor ihrer Wohnung auf. Ausgerechnet sein Bruder Blake bietet Tiffany Hilfe an.

Eine einzige Berührung

Mit Blake steht Tiffany plötzlich ein Mann zur Seite, der ebenso gutaussehend wie skrupellos ist. Ein Mann, dem sie nicht vertrauen kann. Und der mit nur einer Berührung ihr dummes, dummes Herz schneller schlagen lässt...

"Dabei wünschte ich mir aus tiefster Seele, ich wäre die Lösung für sie." - S. 322

Meine Meinung:
Da mich die vorherigen Bände bereits so in ihren Bann gezogen hatten, konnte ich die Finger natürlich auch nicht von dem vierten und letzten Band lassen. Nachdem ich den dritte Band verschlungen hatte, ging es sofort diesem hier an den Kragen. Auch dieses Cover hat es mir wieder total angetan. Das Schwarz fasziniert mich einfach und es sieht so hübsch im Regal aus neben den anderen Büchern. Zudem hat mir die Habtik wieder sehr gut gefallen hat, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, allein weil es sich so schön angefühlt hat beim Lesen. Der Klappentext umreißt kurz die Situatin mit der diese Geschichte starten wird, damit man weiß worauf man sich einlässt. Dabei eröffnet es bereits zu Beginn eine ziemlich knifflige Lage, die einen nachdenklich zurück lässt.


Ich muss wirklich sagen, dass ich unheimlich gespannt auf die Geschichte war, da sich die beiden Protagonisten zum einen auf den Tod nicht leiden konnten und zum anderen unüberwindbare Differenzen hatten. Doch die Handlung war okay. In der Reihe wahrscheinlich der unaufregendste Teil, dafür war er jedoch umso ehrlicher und mit Gefühlen vollgepackt. Das Ende war einfach hinreißend, jedoch hat mir ein Epilog gefehlt, die nochmal ein bisschen Klarheit in die ganze Lage zwischen die beiden Protagonisten gebracht hätte. Der Schreibstil ließ hervorragend lesen und ich hatte echt Schwierigkeiten das Buch aus der Hand zu legen, weil man mit den Charakteren einfach mitfiebern musste.

Tiffany war bereits von Anfang an ein sehr liebenswerter Charakter, die man oft für ihre Situation bemitleidet hat. Sie hatte eine schwere Vergangenheit und stand oft allein da, musste bereits ihr ganzes Leben kämpfen. Man kann im Verlauf der Handlung einfach sehen, wie sie endlich aus ihrer Vergangenheit ausbricht und zu einer noch stärkeren jungen Frau heranwächst. Sie legt einen unglaublichen Wandel hin und mit ihrer Hilfe kann auch Blake etwas in seinem Leben ändern. Auch seine Entwicklung kann man durch die Geschichte hindurch sehen und miterleben. Vor allem die ehrlichen Emotionen zwischen den beiden kamen eher schleichend und indirekt, waren aber überwältigend. Leider hat sich mir jedoch die Vergangenheit von Blake nicht zu 100% erschlossen, wieso er nun so ist, wie er in diesem Buch dargestellt wurde. Was hat ihn zu dem gemacht, was er war?


Fazit:
Dieses Buch hat mir wirklich den Urlaub versüßt und es war wirklich hinreißend, die Geschichte zu lesen. Vielleicht konnte er mir den anderen Bänden nicht ganz mithalten, bekommt aber trotzdem 4/5⭐.

Zur Autorin:
M. O'Keefe hat ihren ersten Liebesroman mit 25 Jahren veröffentlicht und seitdem über dreißig Romane geschrieben. Sie wurde zwei Mal mit dem RITA ausgezeichnet, dem wichtigsten Preis für das Romance-Genre, und war vier Mal für den RT Reviewer's Choice Award nominiert. Bisher erschienen ihre Bücher unter dem Namen Molly O'Keefe, aber mir ihrer vierbändigen Serie "Broken Darkness" schlägt sie nun als M.O'Keefe eine dunklere, erotischere Richtung ein. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Ontario, Kanada.

Broken Darkness-So Gefährlich - M. O'Keefe

Guten Morgen!
Diese Reihe hat es mir wirklich angetan. Die ersten beiden Bände haben es mir angetan, weshalb ich jetzt den dritten Band gleich hinterher lesen musste. Auch hier möchte ich mich recht herzlich bei dem Kyss-Verlag bedanken, dass sie mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Bald fängt die Uni wieder an und ich bin gerade dabei meine letzte Hausarbeit zu schreiben....
Bald ist es Gott sei Dank vorbei und ich hoffe, dass ich die nächste Woche noch entspannen kann. Ich wünsche euch einen schönen Tag und bis bald
Lou 💖







Titel: Broken Darkness - So Gefährlich
Autor: M. O'Keefe
Reihe: Broken Darkness 3
Verlag: Kyss
Genre: Erotikroman
Format: Paperback
Seiten: 441
Preis: 12,99€
ISBN: 978-3-499-27542-5
Originalsprache: Englisch
Ersterscheinungsdatum: 26.03.2019



Inhalt:
Joan hatte nur ein Ziel: Ihre Schwester aus den Händen eines tödlichen Kults zu befreien. Dazu wird sie alles tun, was nötig ist: Lügen. Betrügen. Oder jemanden entführen. Wie Max, den gefährlich attraktiven Anführer eines Motorradclubs. Der Deal ist im Grunde ganz simpel: Er findet durch seine Unterweltverbindung heraus, wo der Kult seinen Unterschlupf hat, sie lässt ihn frei. Doch tatsächlich ist nichts daran einfach. Max weigert sich, ihr zu helfen. Joan weigert sich, aufzugeben. Und so entspinnt sich zwischen den beiden ein sinnlich-dunkles Machtspiel.....


"Im Rüchblick ist es schwer zu sagen, aber vielleicht war das der Moment, in dem ich mich in ihn verliebte."- Seite 303

Meine Meinung:
Nach der Geschichte von Annie und Dylan folgt nun die Geschichte von Joan und Max. Auch hier ist das Cover wieder sehr schlicht gehalten. Der Haupttitel "Broken Darkness" sollte im Original einen dunklen Rotton bekommen, hat jedoch enorme Ähnlichkeiten mit dem von Band eins, weshalb ich die beiden auf den ersten Blick auch verwechselt habe. Die kleinen Details sind wieder sehr schön und auch bei diesem Band überzeugt mich die Habtik mit am meisten. Der Klappentext hat mich bereits beim ersten mal lesen komplett überzeugt. Ich bin schon immer ein Fan von dieser Art von Geschichten gewesen. Ein Badboy in einer Bande hat mein Herz flattern lassen und ich war sofort Feuer und Flamme, weil die Beziehung ziwschen den beiden nicht einfach werden würde. Deshalb war ich sowas von gespannt, wie die Geschichte weitergehen würde.


Zu Beginn war ich etwas skeptisch, da ich mir in meinem Kopf schon große Hoffnungen gemacht habe, da ich diese Art von Geschichte sehr gerne lese. Deshalb war ich vor dem Lesen bereits super aufgeregt und gespannt, was noch weiter kommen würde. Jedoch erwies sich die Geschichte als grandios. Es war von Anfang an spannend und die Spannung brach auch nicht ab. Man musste einfach an der Handlung dranbleiben, sie verfolgen und zum Ende hin nahm die ganze Sache nochmal richtig Fahrt auf und die Stimmung hatte ihren Höhepunkt. Bis zum letzten Moment musste man einfach mitfiebern. Der Schreibstil war wie immer gut. Er ließ sich locker und flüssig lesen. Es fühlte sich an als wäre man ein Teil der Geschichte, wie ein stiller Beobachter.

Man hatte enormen Spaß daran diesen beiden sturen Gesellen zu beobachten und ihren Wortgefechten zu lauschen. Man sieht die beiden Charaktere bereits im letzten Band kurz und wird schon mal darauf eingestellt, was einen in diesem Band erwarten wird. Man konnte nun jedoch tiefer hinter die Fassade blicken und die größten Geheimnisse der beiden erfahren und dabei bis auf ihre Seele schauen. Man konnte die Entwicklung der Charaktere sehr gut beobachten und nachvollziehen.


Fazit:
Der dritte Band hat mich sehr überzeugt und war eine gute Fortsetzung zu den bereits vorhergegangenen Büchern. Es war eine spannende Geschichte mit viel biss, weshalb sie 4/5⭐ und eine herzliche Empfehlung von mir bekommt.

Zur Autorin:
M. O'Keefe hat ihren ersten Liebesroman mit 25 Jahren veröffentlicht und seitdem über dreißig Romane geschrieben. Sie wurde zwei Mal mit dem RITA ausgezeichnet, dem wichtigsten Preis für das Romance-Genre, und war vier Mal für den RT Reviewer's Choice Award nominiert. Bisher erschienen ihre Bücher unter dem Namen Molly O'Keefe, aber mir ihrer vierbändigen Serie "Broken Darkness" schlägt sie nun als M.O'Keefe eine dunklere, erotischere Richtung ein. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Ontario, Kanada.

Broken Darkness-So Vollkommen - M. O'Keefe

Grüß Gott!
Hallo und herzlich Willkommen zurück auf meinem Blog. Das Wetter scheint sich nicht entscheiden zu können. Mal regnet es, mal scheint die Sonne und mal passiert auch beides zusammen. Mit meiner Hausarbeit geht es wirklich sehr gut voran und ich habe endlich das Gefühl unter der ganten Arbeit für die Uni zu ersticken und endlich mal wieder ein bisschen Zeit für mich zu haben ohne Stress und Nachenken. Ein herzliches Danke geht hierbei an den Kyss-Verlag, der mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Ich wünsche euch jetzt viel Spaß und einen wunderbaren Tag. Bis bald
Lou 💖






Titel: Broken Darkness - So Vollkommen
Autor: M. O'Keefe
Reihe: Broken Darkness 2
Verlag: Kyss
Genre: Erotikroman
Format: Paperback
Seiten: 410
Preis: 12,99€
ISBN: 978-3-499-27522-7
Originalsprache: Englisch
Ersterscheinungsdatum: 19.02.2019







Inhalt:
Dylan und Annie
Ihre Beziehung begann mit geflüsterten Gesprächen im Dunkeln, ein Telefon die einzige Verbindung zwischen ihnen. Zärtliche Worte, sündige Versprechen. Zu viel, und doch zu wenig.
Angst und Begehren
Ihre Beziehung wurde echt mit dem ersten Treffen. Die gemeinsame Nacht war unvermeidbar. Verbunden durch unendliche Leidenschaft, getrennt durch gefährliche Geheimnisse. 
Licht und Dunkel
Ihre Beziehung steht am Scheideweg. Alle Masken sind gefallen. Doch ist das eine Befreiung? Oder nur ein kurzer Mment im Licht, bevor ihre Vergangenheit sie wieder in die Dunkelheit zerrt? 

"Und mir ist gerade klar geworden, Baby, gerade als ich überlegte, wie ich dir den Schmerz nehmen kann, dass man ihn durchleben muss. Man muss durch das Schlimme durch, wenn man das Schöne erleben will." - 
Kapitel 28

Meine Meinung:
Ich konnte mich einfach nicht beherrschen. Nachdem ich den ersten Band beendet hatte, musste ich sofort den zweiten Teil hinterher lesen, weil es so einen fiesen Cliffhanger gab, dass ich gar nicht anders konnte. Das Cover ist genauso schön, wie bei dem ersten Band. Jedoch ist hier die Farbe des prägnanten Haupttitels blau und die Federn sehen auch anders aus. So scheint es, dass das Konzept des schlichten, kontrastreichen Covers auch beim zweiten Band anklang gefunden hat, um einen Wiedererkennungswert zu vermitteln. Auch hier ist die Habtik wieder interessant, sodass man gern über das Cover streicht und es einfach gern in der Hand hält. Der Klappentext scheint recht rätselhaft und nicht wirklich klar. Und genau das macht die Geschichte wieder so spannend. 


Die Handlung setzt direkt am Ende des ersten Bands an und startet unglaublich spannend. Jedoch verflog diese relativ schnell wieder und ließ einem relativ langatmigen Mittelteil freie Bahn. Erst zum Ende hin nahm die ganze Handlung wieder Fahrt auf und richtig hochtourte. Rund herum war die Handlung sehr niedlich mit vielen Höhen und Tiefen. Der Schreibstil war hier wieder recht gut, wie im ersten Band auch. Er zog einen förmlich in seinen Bann und ließ einen danach nicht mehr los. Auch das Hörbuch war grandios. Die Sprecher haben wieder unglaublich gute Arbeit geleistet. Die Stimmfarben waren sehr angenehm und man hat die Geschichte sehr gern verfoglt. Jedoch war der Stil an sich wieder etwas komisch. Manchmal wandelte es zwischen 1.Person und 3.Person.


Die beiden Protagonisten waren weiterhin super süß. Annie war liebenswert wie immer mit ihrem offenen Charakter, mit ihrem Mitgefühl und ihrer Nächstenliebe. Man konnte Dylan näher kennenlernen und auch Annie hat eine enorme charakterliche Entwicklung im Lauf des Werks hingelegt, die einfach nur erstaunlich war. Sie ist, mit Dylan an seiner Seite, über sich hinaus gewachsen. Man hat in diesem Band einen enormen Einblick in die Seelen der Charaktere erhalten. Sie sind einem alle so ans Herz gewachsen, weil sie, wie man selbst, nicht perfekt sind und alle ihr Päckchen zutragen haben. 


Fazit:
Alles in allem war die Geschichte sehr süß und hat auch sehr viel Spaß gemacht sie zu lesen. Jedoch war der Band schwächer als der erste Band, weshalb ich hier leider nur 4/5⭐ vergeben kann.

Zu der Autorin:
M. O'Keefe hat ihren ersten Liebesroman mit 25 Jahren veröffentlicht und seitdem über dreißig Romane geschrieben. Sie wurde zwei Mal mit dem RITA ausgezeichnet, dem wichtigsten Preis für das Romance-Genre, und war vier Mal für den RT Reviewer's Choice Award nominiert. Bisher erschienen ihre Bücher unter dem Namen Molly O'Keefe, aber mir ihrer vierbändigen Serie "Broken Darkness" schlägt sie nun als M.O'Keefe eine dunklere, erotischere Richtung ein. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Ontario, Kanada.

Broken Darkness-So Verführerisch- M. O'Keefe

Hallo!
Während ich diese Rezension schreibe bin ich gerade im Urlaub, im schönen LIndau. Jedoch werdet ihr diesen Post erst lesen, wenn ich bereits wieder zu Hause bin. Die zweite Hausarbeit zieht sich ungemein in die Länge und ich möchte es einfach nur noch hinter mich bringen. Die Thematik wird von Tag zu Tag immer langweiliger. Naja, hoffentlich kriege ich die Hausarbeit bald fertig. Jetzt gibt es erstmal eine Rezension zu dem ersten Broken Darkness Teil. Hier möchte ich mich herzlich beim Kyss-Team bedanken, die mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Jetzt viel Spaß und bis bald
Lou 💖









Titel: Broken Darkness - So Verführerisch
Autor: M. O'Keefe
Reihe: Broken Darkness 1
Verlag: Kyss
Genre: Erotikroman
Format: Paperback
Seiten: 410
Preis: 12,99€
ISBN: 978-3-499-27542-5
Originalsprache: Englisch
Ersterscheinungsdatum: 22.01.2019






Inhalt:
Eine dunkle Stimme
Als Annie McKay in dem Trailer, in den sie gerade gezogen ist, ein klingeln hört, ahnt sie nicht, dass dieser Moment ihr Leben unwiederruflich verändert. Sie findet ein zurückgelassenes Handy. Am anderen Ende der Leitung ist ein Fremder mit einer rauen Stimme. Dylan.
Eine geflüsterte Verführung
Dylan vermittelt ihr ein unerwartetes Gefühl der Sicherheit. Und so lässt sich Annie auf ein Gespräch mit ihm ein. Es bleibt nicht bei dem einen. Die Stimme in der Dunkelheit verführt sie, lässt sie sündige Dinge tun, die sie sich ohne ihn nie getraut hätte.
Eine Stumme Hoffnung
Es ist ein sinnliches Spiel zwischen zwei Fremden. Doch aus jedem Soiel wird einmal Ernst. Und sowohl Dylan als auch Annie haben gefährliche Geheimnisse....

"Es hatte nie etwas Gutes bedeutet, wenn es um mich ging. Nie!" - S.93

Meine Meinung:
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, weil ich so fasziniert bin von diesem Buch. Es hat eine Weile gebraucht bis ich es gelesen habe, aber es hat sich gelohnt zu warten. Das Cover hat mich von Anfang angeschrieben, weil es einfach dunkel und mysthisch wirkt. Es ist so schlicht, mit wenig Akzenten, aber diese sind so detailliert, was es so atemberaubend macht. Die große serifenlose Schrift, in einem dunklen pink, des Haupttitels bildet einen schönen Kontrast zu dem schwarzen Hintergrund. Vor allem die Habtik der glitzernden Schrift und der goldenen Federn hat es mir angetan und ich könnte das Buch nicht nur stundenlang ansehen, sondern es auch stundenlang anfassen und über das Cover streichen. Auch der Titel ist so tiefsinnig, wenn man bedenkt, worum es in den Büchern gehen soll. Jeder Mensch hat dunkle Geheimnisse und vor allem diese Charaktere in dieser Reihe haben dunkle und zerbrichene Vergangenheiten, sodass der Titel sehr gut passt. Der Klappentext ist interessant. Er baut eine Spannung auf, die einen neugierig macht das Buch in die Hand zu nehmen und mehr erfahren zu wollen, verrät jedoch nicht allzuviel als das es etwas von der Geschichte vorwegnehmen würde.


Die Geschichte war etwas neues für mich und hat mich überrascht. Ich war immer wieder erstaunt, was für Szenarien sich die Autorin ausgedacht hat. Nichts davon war vorhersehbar und immer wenn ich dachte, dass ich wüsste, was kommt, kam es ganz anders. Alles war sehr gut durchdacht und passte einfach wie die Faust aufs Auge. Am Ende hat mich der Cliffhanger so hängen gelassen, dass ich sofort den zweiten Band in die Hand nehmen musste und weiterlesen wollte. Einfach grandios. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Seiten sind mir nur so durch die Finger geglitten und es hat richtig Spaß gemacht der Handlung zu folgen. Es fühlte sich einfach an, als wäre man ein Teil der Geschichte und würde alles einfach miterleben. Was mich jedoch etwas verwundert hat, war die Wahl des Erzählers, da Annie's Sicht aus der Ich-Perspektive beschrieben wurde, während Dylans Sicht aus der Er-Perspektive geschildert wurde. Dies hat mich etwas verwirrt zurückgelassen, jedoch dem Buch keinen Abbruch getan. Teilweise habe ich mir das Buch unterwegs auch als Hörbuch angehört und auch hier muss ich ein großes Lob an die Sprecher austeilen. Die beiden hatten so angenehme Stimme, dass man ihnen einfach gern gelauscht hat und an der Geschichte dran geblieben ist.

Annie ist eine sehr liebenswerte Person, in die man sich gut hineinversetzen kann. Sie versucht ihre schlimme Vergangenheit hinter sich zulassen, baut hierbei aber mehr auf Verstecken und Verdrängen, als auf Konfrontation, was in ihrer Situation nachvollziehbar ist. Als sie jedoch Dylan kennenlernt, entdeckt sie eine vollkommen neue Seite an sich und entdeckt mit seiner HIlfe neue Aspekte in ihrem Leben, die sie vorher nciht für möglich gehalten hatte. Dylan schien mir in diesem Band eher verwirrend. Man erfährt Teile seiner Vergangenheit und kann manche Sachen auch zusammensetzen, aber im Großen und Ganzen bleibt er ein riesiges Mysterium. Viele Fragen, die über seine Person aufkommen, werden nicht komplett geklärt und lassen einen neugierig zurück, sodass man einfach im zweiten Band mehr über ihn herausfinden möchte.


Fazit:
Dieses Buch hat mich komplett von den Socken gehauen. Es ist ein Muss für alle Erotikroman-Liebhaber. Es erhält 5/5⭐ von mir.

Zur Autroin:
M. O'Keefe hat ihren ersten Liebesroman mit 25 Jahren veröffentlicht und seitdem über dreißig Romane geschrieben. Sie wurde zwei Mal mit dem RITA ausgezeichnet, dem wichtigsten Preis für das Romance-Genre, und war vier Mal für den RT Reviewer's Choice Award nominiert. Bisher erschienen ihre Bücher unter dem Namen Molly O'Keefe, aber mir ihrer vierbändigen Serie "Broken Darkness" schlägt sie nun als M.O'Keefe eine dunklere, erotischere Richtung ein. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Ontario, Kanada.

Der Kruzifixkiller - Chris Carter

Hallo!
Es ist Ende Februar und ich habe mein drittes Semester geschafft. Meine Prüfungen sind bestanden, sodass ich nur noch die Hausarbeiten schreiben und abgeben muss. Zum Glück habe ich in den letzten Tagen bereits meine erste geschrieben und beendet. Drückt mir die Daumen, dass es mir den letzten beiden auch so gut läuft. Heute gibt es eine Rezension zu einem Buch dessen Genre ich normalerweise nicht lese. Denn der "Kruzifixkiller" gehört in das Genre des Thrillers. Wie ich diese Einführung in das Genre finde und wie es mir gefallen hat, könnt ihr nun lesen.
Viel Spaß und bis bald
Lou 💖




Titel: Der Kruzifixkiller
Autor: Chris Carter
Reihe: Robert Hunter 1
Genre: Thriller
Format: Hörbuch
Tracks: 59
Minuten: 278
Sprecher: Achim Buch
Preis: 10,95€
ISBN: 978-3-5482-8109-4
Originalsprache: Englisch
Ersterscheinungsdatum: 10.06.2009


Inhalt:
Los Angeles: Die Leiche einer wunderschönen Frau wird gefunden, zu Tode gequält und bestialisch verstümmelt. Keinerlei Spuren. Bis auf ein in den Nacken geritztes Kreuz, ein Teufelsmal: das Erkennungszeichen eines hingerichteten Serienmörders. Detective und Profiler Robert Hunter wird schnell klar, dass der Kruzifix-Killer lebt. Er mordet auf spektakuläre Weise weiter. Und er ist Hunter immer einen Schritt voraus - denn er kennt ihn gut. Zu gut.

Meine Meinung:
Seit einiger Zeit schleiche ich um dieses Buch und wollte es lesen, weil ich einer Booktuberin folge, die immer von den Büchern von Chris Carter unglaublich schwärmt. So kam es dazu, dass ich unglaubliche Lust hatte auch mal in seine Werke hineinzuschnuppern und sie auszuprobieren. Und ich war positiv überrascht. Alleiin das Cover hat schon unglaublichen Charakter. Es ist schlicht und einfach, zeigt, aber bereits einen wichtigen Bestandteil der Geschichte, nämlich das Symbol, welches in die Opfer eingeritzt wurde. Außerdem ist es passend zu der ganzen Kulisse sehr dunkel und düster gehalten. Auch der Titel passt unglaublich gut und der Klappentext ist auch gut gewählt. Er gibt einen Einstieg in die Geschichte, verrät aber noch nicht zu viel und baut eine enorme Spannung auf. 


Die Handlung war sehr spannend gehalten. Es war als wrde man eine Krimiserie, die man normalerweise im Fernsehen sieht, hören. Jedoch baute sich diese Spannung erst im Luaf der Geschichte auf. Auch die ganzen Umstände, Hintergründe und co waren richtig gut durchdacht und sehr interessant umgesetzt. Jedoch war für mich bereits relativ weit am Anfang eine Vermutung da, wer der Mörder ist, was sich zu meiner Überraschung tatsächlich bewartheitet hat. Der Schreibstil war gut. Man konnte ihm gut folgen. Auch wenn dieser die ganze Handlung manchmal gezogen hat. Die Stimme des Sprechers war sehr angenehm zum zuhören und zum folgen der Geschichte. 

Robert Hunter war ein typischer Polizeiermittler, der selten jemanden an sich heran lässt, aber unglaublich gut in seinem Job ist und schon einige Partner im Verschleis hat. Man erfährt direkt nicht viel über ihn, kann jedoch in seinem Verhalten und in seinen Gedanken viel über seinen Charakter lesen. Die Personenkonstellationen in dem Buch sind so verstrikt miteinander, dass man darüber nachdenken muss. Alles ist irgendwie miteinander verbunden und über mehrere Ecken miteinader verstrikt. 


Fazit:
Alles in allem fand ich das Buch für einen Einstieg in das Genre gut. Es hat sich sehr leicht weghören lassen und hat Spaß gemacht die Geshichte zu verfolgen und die Puttleteile selbst zusammenzusetzen. Jedoch wird es nie mein Lieblingsgenre, weshalb das Buch 3/5⭐ von mir bekommt.

Zum Autor/ Zu dem Sprecher:
Chris Carter wurde 1965 in Brasilien als Sohn italienischer Einwanderer geboren. Nach der Schulzeit verließ er Brasilien, um in den USA Psychologie zu studieren- mit dem Schwerpunkt Forensik. Sechs Jahre lang arbeitete er anschließend als Kriminalsychologe, bevor er nach Los Angeles zog, Anzug und Aktentasche gegen zerissene Jeans, Bandanas und Gitarre eintauschte und Glam Rocker wurde. Erst in Los Angeles, später in London, spielte Chris Carter für verschiedene bekannte Bands. Als Berufsmusiker ging er u.a. mit Ricky Martin, Shania Twain, Björk und Tom Jones auf Welttournee. In London lebt Chris Carter heute immer noch, mittlerweile allerdings als Vollzeit-Autor. Seine Thriller um Profiler Robert Hunter sind allesamt Bestseller. Mehr zu Chris Carter findet ihr hier auf seiner Website.

Achim Buch ist ein deutscher Fernseh- und Bühnenschauspieler, sowie Synchronsprecher. Mehr zu Achim Buch erfahrt ihr hier.

Sehnsüchtig - Gefunden von D. C. Odesza

 Hiiiii! Wer sagt dem Wetter, dass wir eigentlich Sommer haben? Anstatt am Strand zu liegen oder einen schönen Spaziergang zu machen, sitze ...